Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

UNIVERSITÄT

AAU1/...Universität2/Organisation3/Administration & Verwaltung4/Studien- und Prüfungsabteilung

Studien- und Prüfungsabteilung

Profil & Aufgaben

Der Aufgabenbereich der Studien- und Prüfungsabteilung umfasst insbesondere die Bereiche Studienzulassung, Anerkennung von Prüfungen, individuelle Studien, Prüfungswesen, Studienabschluss und Hörsaalbewirtschaftung. Sie ist somit die zentrale Anlaufstelle für Studienwerbende, Studierende und Absolvierende sowie für das universitätsinterne Personal in administrativen Belangen.

Adresse:

Universität Klagenfurt
Studien- und Prüfungsabteilung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Raum: Z.1.39a, Zentralgebäude, Ebene 1

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00-16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass die Studien- und Prüfungsabteilung am Mittwoch, den 11.06.2025, geschlossen bleibt.

Verhaltenskodex (Code of Conduct) der Studien- und Prüfungsabteilung

Die Studien- und Prüfungsabteilung erwartet und fördert einen wertschätzenden Umgang zwischen allen zukünftigen und bestehenden Universitätsangehörigen und toleriert keine Form von Respektlosigkeit und/oder Diskriminierung.
Verstöße gegen den Verhaltenskodex schaden nicht nur dem Ruf der Universität Klagenfurt, sie können darüber hinaus rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Verhaltenskodex

Informationen zur Studien­organisation

Unter Studienangebot erhalten Sie eine Übersicht über die Studienmöglichkeiten an der Universität Klagenfurt. Unter Studienorganisation finden Sie alles zu Studienzulassung, Studienbeginn, Studienverlauf und Studienabschluss.

Kontaktformular

E-Mail an die Studien- und Prüfungsabteilung

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

Telefonische Erreichbarkeit

Die Studien- und Prüfungsabteilung der Universität Klagenfurt ist telefonisch während der angegebenen Zeiten erreichbar unter: +43 463 2700 9111.
Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit über unser Online-Kontaktformular an uns wenden.


Montag: 09:00-12:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00-15:00 Uhr




Zuständigkeiten

Zulassung & Aufnahmeverfahren

  • Bachelorstudien
    • Zulassung
      • Familienname A bis C: Sarah Orter
      • Familienname D bis I: Christine Moser
      • Familienname J bis L: Julia Korpitsch-Jan
      • Familienname M bis R: Margherita Boscariol
      • Familienname S bis Z: Anna Maria Roder
    • Aufnahmeverfahren
      • International Business and Economics: Margherita Boscariol
  • Masterstudien
    • Zulassung
      • Familienname A bis C: Anna Maria Roder
      • Familienname D bis J: Christine Moser
      • Familienname K bis M: Nina Kompein
      • Familienname N bis Z: Monika Illgoutz
    • Aufnahmeverfahren
      • Artificial Intelligence and Cybersecurity: Monika Illgoutz
      • Game Studies and Engineering: Nina Kompein
      • Individuelle Studien: Monika Illgoutz
      • International Management: Nina Kompein
      • Management, Economics, and Data Science: Nina Kompein
      • Media and Convergence Management: Nina Kompein
      • Psychologie: Monika Illgoutz
  • Doktoratsstudien
    • Zulassung
      • Familienname A bis J: Margherita Boscariol
      • Familienname K bis Z: Sarah Orter
  • Erweiterungsstudien
    • Zulassung
      • Familienname A bis J: Christine Moser
      • Familienname K bis Z: Monika Illgoutz
  • Universitätslehrgänge
    • Allgemein: Christine Moser
    • M/O/T: Christine Moser
    • Seniorstudium Liberale: Margherita Boscariol
  • Incoming-Studierende: Julia Korpitsch-Jan
  • Double Degree und Joint Degree: Monika Illgoutz
  • MORE: Monika Illgoutz
  • Schüler:innen an die Hochschulen: Johannes Hartmann
  • Vorstudienlehrgang: Anna Maria Roder, Christine Moser, Julia Korpitsch-Jan, Margherita Boscariol, Sarah Orter

Prüfungswesen & Anerkennung

Studien

  • Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
    • Angewandte Kulturwissenschaft: Marion Eichberger
    • Anglistik und Amerikanistik: Amanda Veladzic
    • Cross-Border Studies: Amanda Veladzic
    • Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft: Yvonne Deana
    • Doktoratsstudium:
      • Familienname A bis L: Karl-Hannes Krenner
      • Familienname M bis Z: Amanda Veladzic
    • Erwachsenenbildung und berufliche Bildung: Yvonne Deana
    • Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Yvonne Deana
    • Germanistik und Germanistik im interkulturellen Kontext: Cornelia Morwei
    • Geschichte: Marion Eichberger
    • Kreatives Schreiben und Schreibkulturen: Cornelia Morwei
    • Liberal Arts: Amanda Veladzic
    • Media and Convergence Management: Renate Knauder
    • Medien- und Kommunikationswissenschaft: Cornelia Morwei
    • Philosophie: Yvonne Deana
    • Romanistik: Marion Eichberger
    • Slawistik: Amanda Veladzic
    • Sozialpädagogik und soziale Inklusion: Yvonne Deana
    • Visuelle Kultur: Marion Eichberger
  • Fakultät für Sozialwissenschaften
    • Doktoratsstudium:
      • Familienname A bis L: Karl-Hannes Krenner
      • Familienname M bis Z: Amanda Veladzic
    • Geographie: Yvonne Deana
    • Media and Convergence Management: Renate Knauder
    • Medien- und Kommunikationswissenschaft: Cornelia Morwei
    • Medien, Kommunikation und Kultur: Cornelia Morwei
    • Psychologie: Renate Kovac-Jank
    • Science, Technology & Society Studies / Wissenschaft, Technik & Gesellschaft: Patricia Dreschl
  • Fakultät für Technische Wissenschaften
    • Angewandte Informatik: Amanda Veladzic
    • Artificial Intelligence and Cybersecurity: Amanda Veladzic
    • Doktoratsstudium:
      • Familienname A bis L: Karl-Hannes Krenner
      • Familienname M bis Z: Amanda Veladzic
    • Game Studies and Engineering: Cornelia Morwei
    • Informatics: Amanda Veladzic
    • Information and Communications Engineering: Yvonne Deana
    • Informationstechnik: Yvonne Deana
    • Mathematics: Yvonne Deana
    • Robotics and Artificial Intelligence: Amanda Veladzic
    • Technische Mathematik: Yvonne Deana
    • Wirtschaftsinformatik, Information Management: Yvonne Deana
  • Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
    • (Angewandte) Betriebswirtschaft: Sandra Zankl
    • Doktoratsstudium:
      • Familienname A bis L: Karl-Hannes Krenner
      • Familienname M bis Z: Amanda Veladzic
    • International Business and Economics: Amanda Veladzic
    • International Management: Renate Knauder
    • Management, Economics, and Data Science: Amanda Veladzic
    • Media and Convergence Management: Renate Knauder
    • Wirtschaft und Recht: Patricia Dreschl
    • Wirtschaftsinformatik, Information Management: Yvonne Deana
    • Wirtschaftsrecht: Patricia Dreschl
  • Fakultätsübergreifend
    • Individuelle Studien: Marion Eichberger
    • Lehramt
      • Familienname A bis F: Sandra Zankl
      • Familienname G bis O: Marion Eichberger
      • Familienname P bis Z: Amanda Veladzic
    • Studienberechtigungsprüfung: Renate Kovac-Jank

Weitere Themen & Studienbetrieb

  • Akademische Feiern
    • Anmeldung: Amanda Veladzic, Sandra Zankl
    • Urkunden: Amanda Veladzic, Sandra Zankl
  • Archiv: Gudrun Rabitsch
  • Aufenthaltstitel: Claudia Corinna Zaminer
  • Beurlaubungen: Johannes Hartmann
  • Hörsaalbewirtschaftung externer Veranstaltungen: Cornelia Morwei
  • Hörsaalbewirtschaftung interner Lehrveranstaltungen: Renate Knauder, Karl-Hannes Krenner
  • Stipendien
    • Exzellenz-Stipendien: Amanda Veladzic
    • Studienabschluss-Stipendium für erwerbstätige Studierende: Claudia Corinna Zaminer
  •  Studienbeitrag
    • Erlass des Studienbeitrages: Claudia Corinna Zaminer
    • Rückerstattung des Studienbeitrages: Patricia Dreschl
    • Rückerstattung von Studienbeiträgen an Studierende aus Drittstaaten: Claudia Corinna Zaminer
    • Unzuordenbare Zahlungen (Studien- bzw. ÖH-Beitrag): Patricia Dreschl
  • Verifizierungen und Bestätigungen: Johannes Hartmann

Leitung

ADir. Johannes Hartmann
  • Abteilungsleitung
  • +43 463 2700 9121
  • Johannes [dot] Hartmann [at] aau [dot] at
  • Z.1.37
AR Monika Illgoutz
  • Stellvertretende Abteilungsleitung
  • +43 463 2700 9128
  • Monika [dot] Illgoutz [at] aau [dot] at
  • Z.1.38a

Team

Dott.ssa Margherita Boscariol, MA
  • +43 463 2700 9190
  • Margherita [dot] Boscariol [at] aau [dot] at
FOI Yvonne Deana
  • +43 463 2700 9130
  • Yvonne [dot] Deana [at] aau [dot] at
Patricia Dreschl
  • +43 463 2700 9132
  • Patricia [dot] Dreschl [at] aau [dot] at
Marion Eichberger
  • +43 463 2700 9127
  • Marion [dot] Eichberger [at] aau [dot] at
AR Monika Illgoutz
  • +43 463 2700 9128
  • Monika [dot] Illgoutz [at] aau [dot] at
Renate Knauder
  • +43 463 2700 9131
  • Renate [dot] Knauder [at] aau [dot] at
Nina Kompein, BA univ. dipl. lit. komp. in p
  • +43 463 2700 9136
  • Nina [dot] Kompein [at] aau [dot] at
Julia Korpitsch-Jan, BA
  • +43 463 2700 9120
  • Julia [dot] Korpitsch [at] aau [dot] at
Renate Kovac-Jank
  • +43 463 2700 9123
  • Renate [dot] Kovac [at] aau [dot] at
Karl-Hannes Krenner, BA MA
  • +43 463 2700 9124
  • Karl-Hannes [dot] Krenner [at] aau [dot] at
Cornelia Morwei
  • +43 463 2700 9129
  • Cornelia [dot] Morwei [at] aau [dot] at
Christine Moser, BA
  • +43 463 2700 9133
  • Christine [dot] Moser [at] aau [dot] at
Sarah Orter
  • +43 463 2700 9126
  • Sarah [dot] Orter [at] aau [dot] at
FI Gudrun Rabitsch
  • Gudrun [dot] Rabitsch [at] aau [dot] at
Anna Maria Roder, B.A.
  • +43 463 2700 9122
  • Anna [dot] Roder [at] aau [dot] at
Anja Suschetz
  • +43 463 2700 9135
  • Anja [dot] Suschetz [at] aau [dot] at
Amanda Veladzic, BA
  • +43 463 2700 9134
  • Amanda [dot] Veladzic [at] aau [dot] at
Mag.Mag. Dr. Claudia Corinna Zaminer
  • +43 463 2700 9125
  • ClaudiaCorinna [dot] Zaminer [at] aau [dot] at
Sandra Zankl
  • +43 463 2700 9178
  • Sandra [dot] Zankl [at] aau [dot] at
  • Universität
    • Organisation
      • Leitung
        • Rektorat
          • Rektorin
          • Vizerektor für Forschung & Internationales
          • Vizerektorin für Lehre & Diversität
          • Vizerektor für Transfer, Kooperationen & Weiterbildung
        • Senat
        • Universitätsrat
      • Studienrecht & -organisation
        • Studienrektorat
        • Studienprogrammleitungen
      • Erweiterte Leitung
        • Finanzen & Infrastruktur
        • Personal
        • Prozessmanagement
      • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
      • Universitätszentren
      • Stabsstellen
        • Büro des Rektorats
        • Büro des Studienrektorats
        • Dekanatekanzlei / Weiterbildung
        • Gesundheitsmanagement, Sicherheit & Barrierefreiheit
        • Interne Revision
        • Qualitätsmanagement
        • Rechtsangelegenheiten
          • ÖH-Wahlkommission
      • Administration & Verwaltung
        • Center for University Learning and Teaching
        • Familienservice
        • Finanzdirektion
        • Forschungsservice
        • International Office
        • Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
        • Personalabteilung
        • Personalentwicklung
        • Gebäude und Technik
        • SchreibCenter (SC)
        • Studien- und Prüfungsabteilung
        • Universitätsbibliothek (UB)
        • Universitätssportinstitut (USI)
        • Zentraler Informatikdienst (ZID)
          • Team
          • Webmail
          • ZID Infos
          • Campus TV
      • Interessensvertretungen & Beauftragte
        • Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG)
          • Youniversity: Vielfalt feiern. Respekt leben
          • AKG | Gebärdensprache
          • AKG | leichte Sprache
          • AKG | Gewaltformen
          • AKG | Angebote
          • AKG | Links
          • AKG | Team
          • AKG | Kontakt
          • Gender Equality Plan (GEP)
          • ARGE GLUNA
        • Behindertenvertrauens­personen
        • Betriebsrat für das allgemeine Universitätspersonal
        • Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal
        • Ombudsstelle für Studierende
        • Schiedskommission
      • Organisationsplan
      • Satzung
    • Profil
      • Leitbild
      • Strategie
        • Qualitätsstrategie
        • Digitalisierungsstrategie
          • Entwicklungslinien
            • Forschungs- und Lehrgegenstand
            • Universitäre Lehre
            • Forschung
            • Unterstützungsdienste
          • Maßnahmen
      • Akkreditierungen
      • Geschichte der Universität
      • Ehrentafel
        • Ewige Ehrentafel
        • Ehrungen 2025
        • Ehrungen 2024
        • Ehrungen 2023
        • Ehrungen 2022
        • Ehrungen 2021
        • Ehrungen 2020
        • Ehrungen 2019
        • Ehrungen 2018
        • Ehrungen 2017
        • Ehrungen 2016
        • Ehrungen 2015
      • Gender und Gleichstellung
        • Diversität an der AAU
      • Gesundheitsmanagement
      • Kärntner Hochschulkonferenz
      • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
      • Fakten, Zahlen, Daten
    • Campus
      • Rund um den Campus
      • Kunst und Kultur
        • Wissen schafft Kunst
          • ARTEFICIA. Die Kunst der Ehrendoctores
        • Kunst auf dem Campus
          • BOTOND | Bücherregal
          • Karl BRANDSTÄTTER | Der raue und der glatte Stein
          • Giselbert HOKE | Philosophicum
          • Śejla KAMERIĆ | EU/Others
          • Karl KARNER | Fichtengrau
          • Little MATH ART Gallery
          • Valentin OMAN | Acht Torsi
          • Valentin OMAN | Dolmetschkabinen
          • Valentin OMAN | Ecce Homo
          • Valentin OMAN | Stele mit Ortsnamen
          • Valentin OMAN | Zweisprachiges Kärnten
          • Olaf OSTEN | Pendeln 208
          • Rudolf PEYKER | 1938
          • Arnold REINTHALER | Morgen ist alles gut
          • REKTORENPORTRÄTS seit 1970
          • Karl STOJKA | Lackenbach
          • Karl STOJKA | Menschen mit halben Gesichtern
          • Lawrence WEINER | Holz (Nass & in Kärnten)
          • Bernhard WOLF | Syntax
          • Johanes ZECHNER | Brecht
          • Johanes ZECHNER | Ich sah die Brombeeren
          • Johanes ZECHNER | meiner Sterne
          • Heimo ZOBERNIG | Bibliothek
        • Kostbarkeiten aus der Bibliothek – Buch
      • Wohnen
      • Gastronomie
      • Sport und Freizeit
      • Green Campus
      • Die UNI radelt
      • Parkplätze
      • More light, air, and openness
    • Anfahrt, Service & Kontakt
      • Stellenausschreibungen
      • Mitteilungsblatt
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2024/2025
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2023/2024
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2022/2023
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2021/2022
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2020/2021
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2019/2020
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2018/2019
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2017/2018
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2016/2017
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2015/2016
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2014/2015
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2013/2014
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2012/2013
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2011/2012
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2010/2011
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2009/2010
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2008/2009
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2007/2008
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2006/2007
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2005/2006
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2004/2005
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2003/2004
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2002/2003
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2001/2002
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 2000/2001
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 1999/2000
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 1998/1999
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 1997/1998
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 1996/1997
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 1995/1996
        • Mitteilungsblätter des Studienjahres 1994/1995
      • Veranstaltungs­management
      • Center for University Learning and Teaching
      • Services für Familien
      • Services für Menschen mit Behinderungen
      • SchreibCenter
      • IT Services
      • Medienservice

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis
Google Tag Manager
Andere externe Dienste
Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen