Infos für Tutor:innen und Mentor:innen
Für alle Tutor:innen und Mentor:innen der Universität haben wir folgende Angebote:
regelmäßig stattfindende Schulungen und Workshops
einen gemeinsamen Arbeits- und Pausenraum am Campus
die wöchentlich stattfindende Tutorien-Werkstatt
unsere Leseecke in der Bibliothek
regelmäßige Angebote zur Vernetzung mit anderen Tutor:innen und Mentor:innen der Universität
Schulungsangebot

Hier informieren wir über unsere regelmäßigen Schulungsangebote für Tutor:innen und Mentor:innen. Unser Programm umfasst Workshops zur Vermittlung von Lerninhalten, zur Beratung von Studierenden und zur persönlichen Weiterentwicklung von Tutor:innen und Mentor:innen. Für die Teilnahme an unseren Schulungsangeboten werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Du hast außerdem die Möglichkeit, unser Qualifizierungsprogramm Tutoring mit einem Zertifikat abzuschließen.
Im Sommersemester 2025 vergeben wir nach Verfügbarkeit gerne noch Plätze in folgenden Workshops:
Die Anmeldefrist endet jeweils 8 Tage vor Beginn des Workshops.
Schulungen im März
Basisschulung Tutoring
Elisabeth Engberding, MA BEd
|
06.03.2025, 08:00-12:00 Uhr | weitere Info und Anmeldung* |
Basisschulung Tutoring
Elisabeth Engberding, MA BEd |
06.03.2025, 13:00-17:00 Uhr | weitere Info und Anmeldung* |
Englisch: Basic training for tutors
Elisabeth Engberding, MA BEd *bei hoher Nachfrage wird diese Schulung auf Deutsch angeboten |
10.03.2025, 09:00-13:00 Uhr | weitere Info und Anmeldung* |
Englisch: Successfully Leading Groups: Communicate and Moderate Flexibly in Various Learning SettingsGertrud Reiterer-Reminyi | 13.03.2025, 14:00 – 18:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Planen und Gestalten von Tutoring & Mentoring – Wir planen den didaktischen Methodenkoffer Erika Unterpertinger, BA BA MA |
17.03.2025, 09:00 – 13:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Englisch: Planning and Designing Tutoring & Mentoring – putting together our didactic toolboxes Erika Unterpertinger, BA BA MA |
17.03.2025, 14:00 – 18:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Tipps für deine nächsten Handouts, Poster und Präsentationsfolien
Elisabeth Engberding, MA BEd Thomas Sauerschnig, MA |
25.03.2025, 08:00 – 12:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Schulungen im April
Englisch: Basic training for tutors
Elisabeth Engberding, MA |
07.04.2025, 09:00-13:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Basisschulung Tutoring
Elisabeth Engberding, MA |
08.04.2025, 09:00-13:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Leadership – als Tutor:in und Mentor:in Studierende leiten und begleiten
Jan Eggert M.A. |
10.04.2025, 14:00-18:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Beratungskompetenz
Mag.a Barbara Korb |
28.04.2025, 09:00-12:45 | weitere Info und Anmeldung* |
Schwierige Herausforderungen meistern
Mag.a Barbara Korb |
28.04.2025, 13:15-17:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Erfolgreich Gruppen leiten: Flexibel kommunizieren und moderieren in verschiedenen Lernsettings
Gertrud Reiterer-Reminyi
|
29.04.2025, 14:00 – 18:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Schulungen im Mai
Diaktische Planung und methodische Gestaltung von Tutorien
Sophie Renard
|
13.05.2025, 09:00-13:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Die perfekten Bewerbungsunterlagen
Roswitha Jost |
14.05.2025, 12:00-16:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
Roswitha Jost |
16.05.2025, 12:00-16:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Die Kraft der Sprache: Rhetorische Überzeugungskraft durch sprachliche Feinheiten
Gertrud Reiterer-Reminyi |
20.05.2025, 14:00-18:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Englisch: Empower your peers – methods and tools to accompany your mentees through any given challenge
Samantha Tady |
23.05.2025, 14:00-18:00 | weitere Info und Anmeldung* |
Schulungen im Juni
Englisch: Intercultural Communication Simone Adams |
06.06.2025, 09:00-13:30 | weitere Info und Anmeldung* |
Im Tutorium in die Prüfungszeit begleiten Mariella Djabarian, Dipl.-Soz. |
18.06.2025, 09:00-13:00 | weitere Info und Anmeldung* |
*Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter pe4you.aau.at in der Kategorie „Tutoring & Mentoring“.
TutMent Hub

Du bist Tutor:in oder Mentor:in und suchst nach einem Ort, an dem du in Ruhe arbeiten kannst? Der TutMent Hub (O.0.11) ist der gemeinsame Arbeits- und Pausenraum für alle Tutor:innen und Mentor:innen. Du kannst den Raum rund um die Uhr nutzen, zum Beispiel zur Vorbereitung deines Tutoriums oder zum Vernetzen mit anderen Tutor:innen und Mentor:innen.
Im Hub stehen dir Arbeitsplätze mit Bildschirmen, Lerninseln, Whiteboards, Pinnwände sowie weitere Lernmaterialien zur freien Verfügung. Hier finden außerdem regelmäßig unsere Schulungen, Vernetzungstreffen für Tutor:innen und Mentor:innen und weitere Events statt.

Komm vorbei!
Du findest den TutMent Hub im Servicegebäude in Raum O.0.11.
Tutorien-Werkstatt
Du möchtest dir Feedback zu deiner Tutoriumsplanung holen oder wünscht dir Unterstützung bei der Konzipierung deiner nächsten Tutoriumseinheit? Du möchtest dich mit anderen Tutor:innen über deine Tätigkeit austauschen, Erfolge & Schwierigkeiten besprechen? Dann komm bei unserer Tutorien-Werkstatt vorbei! Ein Mitglied der Servicestelle steht dir hier für alle Fragen zu Verfügung.
Die Tutorien-Werkstatt findet im April und Mai an folgenden Terminen im TutMent Hub (O.0.11) statt:
- Donnerstag, 03.04.2025, 09:00-10:00 Uhr (mit Rachel Gorden)
- Donnerstag, 10.04.2025, 08:00-09:00 Uhr (mit Luzia Napetschnig)
- Dienstag, 29.04.2025, 09:00-10:00 Uhr (mit Elisabeth Engberding)
- Donnerstag, 08.05.2025, 08:00-09:00 Uhr (mit Rachel Gorden)
- Donnerstag, 15.05.2025, 09:00-10:00 Uhr (mit Elisabeth Engberding)
- Donnerstag, 22.05.2025, 09:00-10:00 Uhr (mit Luzia Napetschnig)
- Montag, 26.05.2025, 10:00-11:00 Uhr (mit Elisabeth Engberding)
Wenn du unsere Tutorien-Werkstatt im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms Tutoring besuchen möchtest, melde dich bitte im Vorfeld via tutment [at] aau [dot] at bei uns.
Leseecke
Die LV-Lounge in der Bibliothek bietet für Tutor:innen und Mentor:innen der Universität Klagenfurt eine gemütliche Leseecke mit vielen Fachbüchern zum Thema Tutoring & Mentoring – kommt vorbei und schmökert euch durch Tipps und Tricks mit viel Hintergrundwissen.

Stammtisch für Tutor:innen und Mentor:innen
Du möchtest schon lange wissen, wer eigentlich noch als Tutor:in oder Mentor:in tätig ist? Du bist neugierig, wie es anderen Tutor:innen und Mentor:innen mit ihrer Arbeit geht?
Komm bei unserem Stammtisch vorbei und werde Teil unseres Netzwerks an der Universität Klagenfurt.
Unser Stammtisch findet während dem Semester jeden zweiten Donnerstag im Monat statt.
Die aktuellen Termine sowie weitere Details erhältst du per Mail:
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan