Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

FAKULTÄT FÜR TECHNISCHE WISSEN­SCHAFTEN

AAU1/Fakultät für Technische Wissenschaften2/Aktuelles

Aktuelles

Angelika Wiegele in Köln

Mathematik in der Quantenphysik: Angelika Wiegele forscht und lehrt aktuell an der Universität zu Köln

Die Mathematikerin wurde als Mitglied der Global Faculty im Kernprofilbereich „Quantum Matter and Materials“ der Universität zu Köln zur Mitwirkung eingeladen. Sie arbeitet dort an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Quantenphysik.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/04/Wiegele-Angelika_2023_Foto-KK.jpeg 1600 1119 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-04-17 13:10:332023-04-18 08:10:22Mathematik in der Quantenphysik: Angelika Wiegele forscht und lehrt aktuell an der Universität zu Köln
Barbara Kaltenbacher | Foto: aau/SupanzChristina Supanz

Barbara Kaltenbacher als wirkliches Mitglied in die mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der ÖAW gewählt

Bei ihrer jährlichen Wahlsitzung hat die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 31 Forscher:innen neu in ihre Reihen aufgenommen. In der philosophisch-historischen Klasse begrüßt die ÖAW Archäologin Sabine Ladstätter als wirkliches Mitglied. In der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse kommen der Präsident der Christian Doppler-Gesellschaft Martin Gerzabek, Mathematikerin Barbara Kaltenbacher und Astrophysiker João Alves als wirkliche Mitglieder hinzu.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/09/1J1A5424.jpg 3840 5760 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-04-04 08:23:042023-05-12 07:41:59Barbara Kaltenbacher als wirkliches Mitglied in die mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der ÖAW gewählt
Tag der Offenen Tür 2023 | Foto: aau/Christina Supanzaau/Christina Supanz

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt: 1.800 Studieninteressierte informierten sich

„Hier geht es um dich!“, so der Slogan der Universität Klagenfurt, mit dem die Studieninteressierten beim Tag der offenen Tür am 17. März begrüßt wurden. Der Einladung an die #youniversity folgten 1.800 zukünftige Studierende, die nicht nur aus Kärnten und der Steiermark, sondern auch aus Ländern wie Italien, Slowenien, Deutschland, Kroatien und Ungarn nach Klagenfurt kamen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/03/Foto32-scaled.jpg 1707 2560 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-03-17 14:27:162023-03-30 13:26:09Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt: 1.800 Studieninteressierte informierten sich
Klagenfurt-Stipendium Copyright aau/Supanz

The Klagenfurt Scholarship is a great way to accomplish your academic achievements

Last year Andrii Pavlin applied for the Klagenfurt scholarship and was selected for the programme. So, he moved from the Ukraine to Austria. Now he studies Game Studies and Engineering. We talk to him about his decision to attend the University of Klagenfurt and his experiences with the scholarship programme.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/03/Foto77-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-03-13 07:57:142023-03-13 07:58:52The Klagenfurt Scholarship is a great way to accomplish your academic achievements
Klagenfurt-Stipendium Copyright Raimund Antonitsch

Stipendiat*innen aus dem Klagenfurt-Stipendium besuchen Förderer priorIT

Die priorIT EDV Dienstleistungen GmbH unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums eine Studierende des Masterstudiums Informatics ideell und finanziell. Sie stehen in regelmäßigem Austausch. Nun besuchten einige der Stipendiat*innen die Pörtschacher Software-Schmiede im neu errichteten priorIT Campus.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/03/20230302_120730-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-03-02 13:48:272023-03-08 19:01:56Stipendiat*innen aus dem Klagenfurt-Stipendium besuchen Förderer priorIT
Exkursion Technisches Museum Wien 2023Foto: KK

Physik in Action: Technik-Studierende auf Exkursion ins Technische Museum Wien

Wer glaubt, dass Technik-Studierende nur in Hörsälen und Laborräumen studieren, wird an der Universität Klagenfurt eines Besseren belehrt. Christian Bettstetter, Udo Schilcher und Melisa Midžan organisierten kürzlich wieder eine Exkursion zum Technischen Museum Wien für Studierende in ihrer Lehrveranstaltung „Grundlagen der Physik: Elektrizität und Magnetismus“.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/03/EA88835D-4653-4791-82BD-9A70FD06BC7E.png 768 1024 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-03-02 09:04:272023-03-02 10:48:17Physik in Action: Technik-Studierende auf Exkursion ins Technische Museum Wien
Ameisenschwarm | Foto: jes2uphoto/Adobestockjes2uphoto/Adobestock

Anpassungsfähig, robust und skalierbar wie ein Ameisenhaufen: Neue Algorithmen für sparsamere Fabriken

Produktionsanlagen sind hoch komplexe Systeme. Die Suche nach der optimalen Abfolge der verwendeten Maschinen und Produktionsschritte kann nicht nur viel Geld ersparen, sondern auch zur Energie- und Ressourceneffizienz beitragen. Forscher*innen der Lakeside Labs GmbH und der Universität Klagenfurt arbeiten nun am Beispiel von Infineon Technologies Austria AG an neuen Algorithmen, um sparsamere Fabriken zu ermöglichen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/02/Ameisenschwarm_jes2uphoto-Adobestock_klein.jpg 832 1248 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-02-28 08:30:522023-02-28 08:31:41Anpassungsfähig, robust und skalierbar wie ein Ameisenhaufen: Neue Algorithmen für sparsamere Fabriken
Roboter im Einsatz | Foto: aau/KK

Junge Robotik-Forscher*innen treffen sich zum ROBOCUP JUNIOR Austrian Open 2023 in Klagenfurt

Am 13. und 14. April 2023 sind die Universität Klagenfurt und der Lakeside Science & Technology Park erstmals Austragungsort für den ROBOCUP JUNIOR Austrian Open 2023. Erwartet werden 300 junge Robotik-Forscher:innen aus ganz Österreich. Darüber hinaus haben auch internationale Nachwuchs-Roboterentwickler:innen ihre Teilnahme zugesagt. Die Anmeldung ist ab sofort für alle Interessierten möglich.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/08/IT-Ferialpraktikum-2013-AAU1.jpg 3056 4592 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-02-24 10:32:252023-02-24 10:32:26Junge Robotik-Forscher*innen treffen sich zum ROBOCUP JUNIOR Austrian Open 2023 in Klagenfurt
Huawei Austria Delegation: Harvey Zhang, Oliver Vitouch und Xin Zhang (von links nach rechts)Krömer

Delegation von HUAWEI Austria zu Besuch an der Universität Klagenfurt

Rektor Oliver Vitouch empfing am 21. Feber 2023 Harvey Zhang, CEO von HUAWEI Austria und Xin Zhang, Enterprise Business Director von HUAWEI Austria, zu einem Gespräch an der Universität Klagenfurt. Im Rahmen der Kooperation mit HUAWEI Austria entstehen innovative Programme zur Förderung exzellenter Masterstudierender.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/02/Huawei-Delegation_Feb-2023_Kroemer.jpg 1284 1927 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-02-21 11:55:202025-03-18 08:04:26Delegation von HUAWEI Austria zu Besuch an der Universität Klagenfurt
Paczona Markus | Foto: KKKK

Fahrzeugprüfstände für Elektroautos: Neue Werkzeuge für den Designprozess entwickelt

Fahrzeuge mit Verbrennermotoren sind seit über hundert Jahren auf unseren Straßen unterwegs. Dementsprechend ausgefeilt ist auch bereits die Technik von Prüfständen, die diese Autos testen. Viel Entwicklungspotenzial haben hingegen noch Prüfstände für Elektroautos. Martin Paczona hat im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Universität Klagenfurt neue Werkzeuge entwickelt, die den Designprozess von Elektroautofahrzeugprüfständen vereinfachen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/02/Paczona-Markus_2023_Foto-KK.jpg 991 1801 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2023-02-21 09:25:052023-02-24 09:12:48Fahrzeugprüfstände für Elektroautos: Neue Werkzeuge für den Designprozess entwickelt
HiTech-Heldinnenaau

Universität Klagenfurt begleitet junge HiTech-Heldinnen mit Mentor*innen ins MINT-Studium

Zum ersten Mal fand an der Uni Klagenfurt das Programm „HiTech-Heldinnen: Dein Mentoring ins MINT-Studium“ statt, um Schülerinnen für ein technisches Studium an der Universität Klagenfurt zu begeistern. 22 Schülerinnen der vorletzten Oberstufenklassen, 5 Mentorinnen und 5 Unternehmen nahmen daran teil. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/02/image00005.jpeg 2048 1536 TeWi Studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png TeWi Studieren2023-02-09 12:54:102023-02-13 07:36:02Universität Klagenfurt begleitet junge HiTech-Heldinnen mit Mentor*innen ins MINT-Studium
Zwei Studierende mit einer Drohne vor zwei PCs. Studentin zeigt auf die Drohne.aau/Arnold Poeschl

Neue Ausschreibung der Technologiestipendien eröffnet

Die Ausschreibung für die Technologiestipendien (Huawei Technologie Stipendien und Technology Scholarships) an der Universität Klagenfurt im Wintersemester 2023/24 ist eröffnet. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Februar 2023. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/01/AAU_Sommer_2021_C_Arnold_Poeschl_-76.jpg 1875 2500 TeWi Studieren https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png TeWi Studieren2023-01-23 11:51:522023-02-08 13:41:07Neue Ausschreibung der Technologiestipendien eröffnet
Seite 8 von 33«‹678910›»
  • Fakultät für Technische Wissenschaften
    • Aktuelles
    • Dekanat
    • Theses
    • Forschung
    • Doktoratsprogramme
      • Informatics
      • Information and Communications Engineering
      • Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems
        • doc.funds doctoral school
        • Events
        • Doctoral Seminar
        • Doctoral Students
        • Faculty
        • Alumni
        • Guests
        • Contacts
    • Absolvent:innen im Porträt
    • Technik studieren
    • Institute
      • Institut für Artificial Intelligence und Cybersecurity
      • Institut für Informatik-Systeme
      • Institut für Informatikdidaktik
      • Institut für Informationstechnologie
      • Institut für Intelligente Systemtechnologien
      • Institut für Mathematik
      • Institut für Didaktik der Mathematik
      • Institut für Statistik
      • Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme
    • Infrastruktur & Labore
    • TEWI Lernraum: Ada Lovelace Lab
    • Kooperationen
    • Social Media
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis
Google Tag Manager
Andere externe Dienste
Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen