Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

INSTITUT FÜR SPORTWISSENSCHAFT

AAU1/...Institut für Sportwissenschaft2/Studium3/Exkursionen

Exkursionen

Schilauf 1

Den Studierenden wird der methodisch-didaktische Aufbau des Österreichischen Schilehrwegs nähergebracht.

Der Schilehrweg beinhaltet folgenden methodischen Aufbau: Gewöhnen an die Schiausrüstung, Gleit-und Schussübungen, Pflug, Pflugdrehen, Pflugsteuern, Paralleles Schisteuern lange und kurze Radien, Paralleles Schisteuern lange und kurze Radien dynamisch. Neben dem Aufbau des Schilehrwegs wurde auch Augenmerk auf die Verbesserung des Eigenkönnens gelegt.

Neben der Praxis folgt jeden Abend der theoretische Input in folgenden Bereichen: Vorbereitung und Durchführung von Schitagen in der Schule, Geschichte des Schilaufs, Bewegungslehre, Kinderunterrichtslehre, Unterrichtslehre, Entwicklung im Schisport, Alpinkunde, Lawinenkunde, Materialkunde.

St. Anton - EXK Schilauf
St. Anton - EXK Schilauf
St. Anton - EXK Schilauf
St. Anton - EXK Schilauf
St. Anton - EXK Schilauf
St. Anton - EXK Schilauf
St. Anton - EXK Schilauf 1
St. Anton - EXK Schilauf 1

Kajak

Den Studierenden wird der methodisch-didaktische Aufbau des Wildwasser Kajaksports vermittelt. Im Fokus stehen die Verbesserung des Eigenkönnens mit Befahrung bis WW Grad II. Grundtechniken der Vorwärts- bzw. Stellschläge, sowie Basiswissen über die Sicherheit auf Gewässern fließen ebenso wie der Spaß an der Bewegung in den Kurs ein. Ergänzend werden Spielformen und Materialkunde näher gebracht. Auf gruppendynamische Aspekte sowie die Eigenverantwortung im Alpin- und Outdoorsport wird aufmerksam gemacht.

Wörthersee - EXK Kajak
Wörthersee - EXK Kajak
Soca - EXK Kajak
Soca - EXK Kajak
Soca - EXK Kajak
Soca - EXK Kajak
Soca - EXK Kajak
Soca - EXK Kajak

Skilanglauf

Im Kurs wird den Studierenden der methodisch-didaktische Aufbau des Skilanglaufs sowohl in der klassischen als auch in der Skatingtechnik vermittelt. Folgende Inhalte stehen dabei im Vordergrund: Gewöhnen ans Gerät, Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrung, Richtungsänderungen, Abfahrtstechniken, Übungen zu Abstoß, Gleiten, Gleichgewicht und Rhythmus. Vermittlung der Grundformen der Skatingtechnik und der Klassischen Technik. Ergänzend werden den StudentInnen theoretische Inhalte zur Geschichte des Schilanglaufs, den Langlauftechniken, zur Material- und Wachskunde sowie Materialpflege (in Theorie und Praxis) nähergebracht. Unterstützt wird das Lernen durch Videoanalysen und individuelles Feedback. Neben dem Erlernen bzw. Verbessern des Eigenkönnens wird großes Augenmerk auf schülergerechte und abwechslungsreiche Vermittlung der praktischen Inhalte gelegt. Den Abschluss bilden Lehrauftritte in Zweierteams.

Obertilliach - EXK Langlauf
Obertilliach - EXK Langlauf
Obertilliach - EXK Langlauf
Obertilliach - EXK Langlauf
Obertilliach - EXK Langlauf
Obertilliach - EXK Langlauf
Obertilliach - EXK Langlauf
Obertilliach - EXK Langlauf

Erlebnispädagogik

Im Rahmen der Exkursion werden den Studierenden theoretische sowie praktische Grundkenntnisse im Feld der Erlebnispädagogik vermittelt. Insbesondere die Anwendung von erlebnispädagogischen Elementen im Sportunterricht (für Unter- und Oberstufe) steht dabei im Zentrum. Zentrale Inhalte sind Methodenlehre/Vergleich von Methoden, Teambuilding, Eigenerfahrung sowie Vermittlungstechniken, die durch theoretischen Input, Partner- und Gruppenübungen in der Natur, Reflexion und Diskussion erarbeitet werden.

EXK Erlebnsipädagogik
EXK Erlebnsipädagogik
EXK Erlebnsipädagogik
EXK Erlebnsipädagogik
EXK Erlebnsipädagogik
EXK Erlebnsipädagogik
EXK Erlebnsipädagogik
EXK Erlebnsipädagogik

Moutainbike

Den Studierenden wird der methodisch-didaktische Aufbau des Mountainbikesports vermittelt. Somit ist es ihnen möglich, Anfänger*innen in den sogenannten Basic und Safety Skills zu unterrichten, sowie Schülergruppen sicher in bekanntem Gelände zu führen. Die erlernten Fähigkeiten reichen von Grundposition, Gleichgewicht, Steuern, Kurventechnik, Bergauf- und Bergabtechnik bis hin zu richtigem Bremsen und Staffel-, sowie Spielformen, und schließlich dem Befahren von Singletrails. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Sicherheit im Straßenverkehr und am Trail gelegt. Ebenfalls wird das Eigenkönnen der Studierenden nach Möglichkeit verbessert, dies steht aber nicht im Vordergrund. Zusätzlich zu den praktischen Einheiten, gibt es auch theoretischen Input aus den Bereichen Materialkunde, spezielle Bewegungslehre, sowie Tourenplanung und Orientierung. Interessierte Studierende können – nach einer weiteren Eigenkönnensprüfung – das Zertifikat „Mountainbike Übungsleiter D1“ erlangen. Das Basismodul, welches normalerweise bei einem Sportdachverband absolviert werden muss, wird ihnen aufgrund des Sportstudiums angerechnet.

  • Institut für Sportwissenschaft
    • News
    • Mitarbeitende
    • Abteilungen
      • Bewegungswissenschaften
        • Forschung
          • Faszien und Bewegungssystem
          • Training und Kognitive Funktion
          • Individualisierte Diagnostik und Verletzungsprävention
        • Team
      • Trainingswissenschaft
      • Sportpädagogik
    • Studium
      • Bachelor Lehramt
      • Master Lehramt
      • Zulassungsprüfung
      • Exkursionen
      • Curriuculum & Formulare
    • Labor
    • Veranstaltungen
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis
Google Tag Manager
Andere externe Dienste
Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen