Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

SCHOOL OF EDUCATION

AAU1/School of Education (SoE) – Universitätszentrum für Lehrer:innenbildung2/Services im Lehramtsstudium

Services im Lehramtsstudium

Die School of Education (SoE) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt unterstützt alle Personen, die in die Lehrer:innenausbildung im Entwicklungsverbund Süd-Ost involviert sind. Das breit gefächerte Angebot der SoE richtet sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe, Hochschullehrende, Lehrer:innen in der Praxis und Schüler:innen, die sich für das Lehramt im EVSO interessieren.

Unter anderem bietet die SoE den genannten Personengruppen

  • Beratung rund um das Lehramtsstudium am Standort Kärnten (Koordinationsstelle Lehramtsausbildung);
  • die Lehr-Lern-Werkstatt, wo wir gemeinsam mit Ihnen erkunden, wie die Lehr-Lern-Werkstatt für verschiedene Unterrichtsfächer genutzt werden kann, wie Unterrichtsmaterial gestaltet und entwickelt wird, wie neue Technologien im Unterricht oder zur Vorbereitung eingesetzt werden können und vieles mehr;
  • Workshops und Seminare zu aktuellen Themen, die für Lehrer:innen im Schuldienst und Lehramtsstudierende gleichermaßen relevant sind;
  • Unterrichtsräume mit Beobachtungsfunktion, die neue Perspektiven eröffnen;
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung unterrichtsbezogener Forschung;
  • Austausch und Vernetzung mit (zukünftigen) Pädagog:innen;
  • Kontakt zu Kooperationsschulen der Universität Klagenfurt
  • Kontakt zu anderen Beratungsstellen, wie zum Beispiel dem Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien, Psychologische Beratungsstelle, CULT-Service und SchreibCenter.

Lehr-Lern-Werkstatt

Die Lehr-Lern-Werkstatt bietet Lernenden, Lehrenden und Interessierten die passende Plattform, gemeinsam die Qualität der unmittelbaren Lehr-Lernprozesse zu erhöhen. Das Angebot umfasst

  • Aus-, Fort-, Weiterbildung (Neue Technologien, Didaktik, Informatik) für alle Fächer
  • Lehren und Lernen mit neuen Technologien (in der Werkstatt oder als Schnuppereinheit in LVs)
  • Zusätzliche Unterrichtspraxis für Lehramtsstudierende
  • Forschungsfeld für Studierende, AAU-Mitarbeiter:innen und Schüler:innen
  • Praktika für Pädagogik- und Psychologiestudent:innen
Kinder schnuppern Technikluft

Informatik-Werkstatt

Die Informatik-Werkstatt richtet sich an Informatikbegeisterte jeden Alters, besonders aber an Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Lehrer:innen. In verschiedenen Stationen können sie unterschiedliche Themen erkunden. Unsere erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer unterstützen alle Interessierten dabei.

Zur Informatik-Werkstatt
Informatik ein Kinderspiel | Foto: aau/Tewi

Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien (PPS)

Das Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien positioniert sich im komplexen Feld der Pädagog:innenbildung Neu am Schnittpunkt „Pädagogischer Hochschule – Viktor Frankl Hochschule – Alpen-Adria-Universität – Schulen und Schulaufsicht“. Es versteht sich als verbindende Organisation zwischen dem akademischen Ausbildungssystem und der Praxis des Lehrens und Lernen in den Schulen.

Das Selbstverständnis des Zentrums wird von Transparenz, Verbindlichkeit und einer konsequenten Feedbackkultur getragen. Mit dem Ziel,  die Abläufe und Prozesse im Rahmen der Pädagogisch-Praktischen Studien und innerhalb des Zentrums weiter zu entwickeln.

Aktuell arbeitet das Zentrum an folgenden Aufgaben:

  • Planung, Koordination, Implementierung und Durchführung der Pädagogisch-Praktischen Studien in der Elementar-, Primar- und Sekundarstufe.
  • Dokumentation und Evaluation der Aufbauarbeit im Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien sowie unter Einbeziehung aller Beteiligten (Studierenden, LV-Leiter:innen, Ausbildungslehrer:innen und Mentor:innen, Schüler:innen).
  • Wissenstransfer im Entwicklungsverbund Süd-Ost, mit österreichischen und europäischen Hochschulen und mit relevanten Institutionen und Zentren.
  • Entwicklung von Projekten im Bereich der Forschung (z. B. Transition) und Lehre im Zusammenhang mit der Pädagog:innenbildung Neu (z. B. best practice Beispiele).
  • Etablierung von Entscheidungsstrukturen und Definition von Zuständigkeiten in den Schwerpunkten des Zentrums für Pädagogisch-Praktische Studien und der Zusammenarbeit mit den Lehrgangsleiter:innen des Lehrgangs Ausbildungslehrer:innen / Mentor:innen

Center for University Learning and Teaching der AAU

Das Team des Center for University Learning and Teaching der AAU unterstützt Lehrende und Studierende bei allen Fragen rund um Hochschullehre: Moodle, Digitale Prüfungen, Videoproduktionen Hochschuldidaktik und Online Klausuren mit der Sicheren Prüfungsumgebung.

Kontakt:

cult [at] aau [dot] at
Website

Psychologische Studierendenberatung

Bei Fragen zur Studienwahl / -wechsel / -abbruch;​ bei Umstellungsproblemen; Hilfe bei Konzentrations- und Lernschwierigkeiten sowie bei persönlichen Problemen

Kontakt:

+43 463 234 82
psycholog [dot] studierendenberatung [at] aau [dot] at
Universitätsstraße 66, Studentendorf, Haus 12
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Website

Universitätszentrum für Frauen- & Geschlechterstudien

Die Aufgaben des Universitätszentrums für Frauen- und Geschlechterstudien (ZFG) umfassen die Förderung und Koordination von Geschlechterdemokratischer Lehre und Forschung sowie die Konzeption und Durchführung von Frauen- und Geschlechterstudien bzw. Frauen- und Geschlechterforschung. Das Zentrum fördert Studierende durch Angebote im Bereich der geschlechterdemokratischen Bildung.

Kontakt:

+43 463 2700 1022
gender [dot] zentrum [at] aau [dot] at
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Website

Österreichische Hochschüler­Innenschaft (ÖH)

Die Hauptaufgabe der ÖH ist die Vertretung der studentischen Interessen gegenüber den Lehrenden und der Öffentlichkeit sowie Information und Service für Studierende.

Kontakt:

Telefon: +43 463 2700 8800
E-Mail: oeh [dot] servicecenter [at] aau [dot] at
Ort: Hauptgebäude
Website

SchreibCenter (SC)

Die Angebote des SchreibCenters richten sich einerseits an Studierende und andererseits an Forschende, Lehrende und administrative Mitarbeiter:innen der AAU. Das SchreibCenter bietet Schreibkurse, Schreibberatung, Textcoaching und Schreibwerkstätten zu wissenschaftlichem Schreiben, aber auch zu berufsbezogenem oder kreativem Schreiben an.

Kontakt:

+43 463 2700 8637
schreibcenter [at] aau [dot] at
Hauptgebäude, Nordtrakt Mitte, Ebene 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Website

Self Access Center (SAC)

Das SAC ist ein Selbstlernzentrum, wo Sprachinteressierte eigenständig ihre Fremdsprachenkenntnisse aufbauen und vertiefen können. Das für sein sprachendidaktisches Konzept mit dem Europasiegel für innovative Sprachenprojekt (ESIS) ausgezeichnete SAC bietet eine umfangreiche Auswahl an Materialien für folgende Sprachen: Deutsch (DaF/DaZ), Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch und Spanisch.

Kontakt:

+43 463 2700 9631
selfaccesscenter [at] aau [dot] at
Raum N.0.54
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Website

Sprachlabor

Die Services des Sprachlabors werden für Studierende und Mitarbeiter:innen im Rahmen von Lehrveranstaltungen für die Sprachlehre angeboten. Die Benützung des Sprachlabors außerhalb von beaufsichtigten Lehrverantaltungen ist nicht möglich. Lehrbeauftragte der Sprachinstitute, und der Institution Deutsch-in-Österreich, sowie DAF/DAZ können den Raum für den Sprachunterricht buchen.

Kontakt:

Website

Familienservice der AAU

Das Familienservice der AAU berät und informiert Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AAU in allen Fragen rund um Kinder, Familie, Vereinbarkeits- und Betreuungsfragen. Das Familienservice bietet stundenweise flexible Kinderbetreuung für Universitätsangehörige an.

Kontakt:

+43 463 2700 9216
familienservice [at] aau [dot] at
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Website

Bildungsdirektion für Kärnten

Kontakt:

10. Oktober-Straße 24
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 50 534
Fax.: +43 50 534 11111
E-Mail: office [at] bildung-ktn [dot] gv [dot] at
Website

  • School of Education (SoE) – Universitätszentrum für Lehrer:innenbildung
    • Organisation & Leitung
    • Lehramt studieren
    • Studium & Weiterbildung
    • Kooperationsschulen der AAU
      • Kooperationsschulen 2017-2021
    • Services im Lehramtsstudium
    • Aktuelles
    • Lehr-Lern-Werkstatt
      • Räume & Infrastruktur
      • Aktuelles Angebot
      • Anmeldung
    • Forschung
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis
Google Tag Manager
Andere externe Dienste
Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen