Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

INSTITUT FÜR RECHTSWISSENSCHAFTEN

AAU1/...Institut für Rechtswissenschaften2/Veranstaltungen3/Privatissimum am Landesgericht Klagenfurt

Privatissimum am Landesgericht Klagenfurt

Privatissimum – Aktuelle Judikatur zum Wirtschaftsprivatrecht

Die Ursprünge der Universitäten liegen in mittelalterlichen Lehr- und Lerngemeinschaften. Dieses alte und bewährte Konzept der wechselseitigen Wissensvermittlung möchte das Institut für Rechtswissenschaften der Universität Klagenfurt in diesem Wintersemester wiederbeleben: Das Seminar AKTUELLE JUDIKATUR ZUM WIRTSCHAFTSPRIVATRECHT soll ein Forum bieten, in dem sich JuristInnen aus Rechtsprechung, Rechtsberatung und Wissenschaft zu aktuellen und praxisrelevanten Rechtsproblemen austauschen. Kaum etwas bietet besseren Stoff für die anschauliche Diskussion von Rechtsproblemen als höchstgerichtliche Entscheidungen. An vier Nachmittagen referieren Angehörige des Instituts für Rechtswissenschaften wichtige höchstgerichtliche Entscheidungen aus jüngerer Zeit, um sie dann gemeinsam mit den SeminarteilnehmerInnen zu analysieren und ihre Auswirkungen auf die Praxis zu bewerten. Dabei sind Sichtweisen und Erfahrungen in den verschiedenen juristschen Berufen naturgemäß ganz unterschiedlich.

Gerade dieser Mix der Perspektiven macht jeden Diskussionsbeitrag wertvoll und das Seminar zu einem Gewinn für die TeilnehmerInnen.

Aufgrund der beschränkten TeilnehmerInnenzahl wird vorab um Anmeldung an wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at gebeten.

Wenn Sie zeitnah über die Themen der Veranstaltungen informiert werden wollen, nehmen Sie bitte ebenfalls über oben genannte E-Mail Adresse mit uns Kontakt auf, Sie werden in den Verteiler aufgenommen.

Sommersemester 2025

Datum Thema
Donnerstag, 13.03.2025
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 14.1.2025, 8 Ob 121/24p: Email-Spoofing und Risikotragung bei fehlgeleiteten Überweisungen
  • OGH 6.11.2024, 6 Ob 224/23v: Teilübertragung des Geschäftsanteils trotz gegenteiliger Gesellschaftsvertragsbestimmung?
  • OGH 25.06.2024, 4 Ob 96/24g: Gebrauchtwagenkauf unter Privaten: Fahrbereitschaft schlüssig zugesichert?
Donnerstag, 10.04.2025
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 14.1.2025, 8 Ob 92/24y: Transparenzerfordernis einer Stundenvereinbarung für anwaltliche Leistungen
  • OGH 19.2.2025, 7 Ob 169/24i (Verbandsklageverfahren): pauschaliertes Kreditbearbeitungsentgelt gröblich benachteiligend
  • OGH 18.12.2024, 17 Ob 11/24b: Kreditgewährung an die kriselnde Tochter: Eigenkapitalersatz oder Einlagenrückgewähr?
Donnerstag, 15.05.2025
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • TBA
Donnerstag, 12.06.2025
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erforderlich: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • TBA

Wintersemester 2024/25

Datum Thema
Donnerstag, 24.10.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 15.2.2024, 8 ObA 58/23x: Zeitschulden (Minusstunden) bei Gleitzeit: Lohnabzug vs Entgeltfortzahlung
  • OGH 12.3.2024, 5 Ob 129/23s: Ist die testamentarische Erbfolge ein Vorkaufsfall?
  • OGH 24.4.2024, 9 Ob 70/23v: Mietkaution durch Bankgarantie: Wann beginnt die Verjährung?
Donnerstag, 21.11.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 25.7.2024, 2 Ob 75/24d und OGH 25.7.2024, 2 Ob 43/24y: Bewertung von Liegenschaften zum Zweck der Pflichtteilsbemessung
  • OGH 26.6.2024, 9 Ob 67/23b: Preisminderung vs Einrede des gemeinsamen Irrtums
  • OGH 19.09.2024, 9 ObA 57/24h: Die unendliche Geschichte (oder: Kündigungsfristen für Arbeiter in Saisonbranchen)
Donnerstag, 12.12.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • EuGH 19.10.2023, C-660/20; 29.7.2024, C-184/22: Überstundenzuschläge statt Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte?
  • OGH 19.9.2024, 9 Ob 44/24x: leasio enormis und Ersetzungsbefugnis: prozessuale Handhabung
  • OGH 20.9.2024, 6 Ob 162/23a: Änderung der Stiftungserklärung durch einen Vertreter – Gattungsvollmacht oder Spezialvollmacht?
Donnerstag, 09.01.2025
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erforderlich: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 23.10.2024, 9 Ob 12/24s: Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter und Trauerschmerzengeld
  • OGH 10.09.2024, 10 Ob 32/24i: Wann ist die Abtretung von Gestaltungsrechten wirksam (hier: Löschungsanspruch)?
  • OGH 15.10.2024, 2 Ob 66/24f: Also doch: Umfassendes Änderungsrecht steht Erbringung des Vermögensopfers entgegen!

Sommersemester 2024

Datum Thema
Dienstag, 19.03.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt aW | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 20.12.2023, 6 Ob 170/23b: Verjährungshemmung für Rückersatzansprüche aus verbotener Einlagenrückgewähr im Kollegialorgan
  • OGH 23.1.2024,  2 Ob 238/23y: AGB-Verbandsklage zu Kreditbearbeitungsgebühren
  • OGH 27.9.2023, 7 Ob 108/23t: Totalschaden am Leasingobjekt: Schadenersatz und Versicherungsleistung
  • VfGH 5.10.2023, G 265/2022: „COFAG-Erkenntnis“ – Ausgliederung von Aufgaben der Privatwirtschaftsverwaltung, Grundrechtsbindung und Leistungsanspruch im Fall der ausgegliederten privatwirtschaftlichen Förderungsgebarung
Donnerstag, 18.04.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt aW | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 17.1.2024, 6 Ob 62/23w: Stimmrechtsausübung durch den Masseverwalter des insolventen GmbH-Gesellschafters?
  • OGH 18.10.2023, 9 ObA 65/23h: Kein Kündigungsschutz durch Betriebsvereinbarung (?)
Donnerstag, 16.05.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt aW | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 21.2.2024, 6 Ob 66/23h: Notariatsaktpflicht des Treugeberwechsels bei treuhändig gehaltenen GmbH-Geschäftanteilen?
  • OGH 22.03.2024, 8 Ob 6/24a (Klausel 15): Verbandsklage – Wertsicherung in AGB-Mietverträgen mit Verbrauchern; dazu zuvor schon OGH 2 Ob 36/23t [Klausel 6] und 8 Ob 37/23h [Klausel 17]
  • OGH 23.11.2023, 9 ObA 77/23y: Verjährung der Kündigungsentschädigung bei Eventualentlassung während des Anfechtungsprozesses
Donnerstag, 13.06.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt aW | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erforderlich: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 3.4.2024, 18 OCg 3/22y: Ende der Schiedsgerichtbarkeit bei personengesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten?
  • OGH 23.11.2023, 9 ObA 32/23f: Unionsrechtliche Zulässigkeit dienstzeitabhängiger Gehaltsschemata

Wintersemester 2023/24

Datum Thema
Donnerstag, 12.10.2023
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

Cafe ParkHaus | 9020 Klagenfurt aW | St. Veiter Ring 10

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 25.5.2023, 3 Ob 228/22h: AGB-Kontrolle von Klauseln aus einem qualifizierten Nachrangdarlehen
  • OGH 21.3.2023, 2 Ob 35/23w und 6.2023, 2 Ob 106/23m: Formvorschriften für Testamentserrichtung durch Verfügenden, der nicht schreiben kann (§ 580 ABGB)
  • EuGH 22.6.2023, C-534/20: Kündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte
Dienstag, 28.11.2023
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

Cafe ParkHaus | 9020 Klagenfurt aW | St. Veiter Ring 10

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 19.9.2023, 2 Ob 142/23f: widersprüchlicher Werkvertrag
  • OGH 27.9.2023, 9 ObA 58/23d: Entlassung wegen falscher Arbeitszeitaufzeichnung im Homeoffice
  • OGH 24.3.2023, 6 Ob 233/22s: Mehrheitsbeschlüsse und Minderheitenschutz bei der Publikums-KG
Donnerstag, 14.12.2023 – wegen Krankheit abgesagt
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8:00-9:30 Uhr: Seminar

Cafe ParkHaus | 9020 Klagenfurt aW | St. Veiter Ring 10

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 27.9.2023, 7 Ob 108/23t: Zum Sacherhaltungs- und Sachersatzinteresse des Leasinggebers
  • OGH 25.7.2023, 2 Ob 100/23d: Wer ist berechtigt, die Hinzu- und Anrechnung von Schenkungen des Erblassers zu verlangen?
  • OGH 28.9.2023, 10 ObS 19/23a: Waisenpension für Vatermörder
Dienstag, 23.1.2024
7:30-8:00 Uhr: Fachlicher Austausch / Business Breakfast

8:00-9:30 Uhr: Seminar

KaffeeWerkstadt | 9020 Klagenfurt aW | Heuplatz 2

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Anmeldung erforderlich: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 20.12.2023, 6 Ob 215/23w: Asset Freeze, Beschlussanfechtung und eV – Rechtsschutzmöglichkeiten sanktionierter russischer Aktionäre?
  • OGH 28.06.2023, 9 ObA 51/22y: Einsichtsrechte des Betriebsrats und DSGVO
  • OGH 21.11.2023, 10 Ob 25/23h: Spekulationsverbot für öffentlich geförderte Wohnungen durch Vorkaufsrecht zugunsten einer Gemeinde

Sommersemester 2023

Donnerstag, 9.3.2023 Thema:
7:30 – 8:00 Fachlicher Austausch / Business Breakfast

8:00 – 9:30 Seminar

CAFÈ Parkhaus, St-Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Teilnahme frei

beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Zuverlässige Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 30.3.2021, 10 Ob 3/21w und OGH 27.5.2021, 9 Ob 31/21f: Konkurrenz von leasio enormis und Gewährleistung
  • BAG 16.2.2023, 8 AZR 450/21 und OGH 20.05.1998, 9 ObA 350/97d: Das Ende der Gehaltsverhandlungen?
  • OGH 14.7.2022, 1 Ob 91/22x und OGH 12.10.2022, 1 Ob 104/22h: Commerzialbank Mattersburg – (keine) Amtshaftung für Verfehlungen der FMA
Donnerstag, 20.4.2023 Thema:
7.30 – 8.00 Uhr: Business Breakfast (über Einladung der KJG und des Instituts für Rechtswissenschaften)

8.00 – 9.30 Uhr: Seminar

Cafe ParkHaus | 9020 Klagenfurt aW | St. Veiter Ring 10

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl | Anmeldung erforderlich:

wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 20.10.2022, 9 ObA 59/22z: Parteizugehörigkeit als Weltanschauung?
  • OGH 23.2.2023, 8 ObA 94/22i: Kein durchsetzbares Recht auf Beschäftigung für Künstler?
  • OGH 13.12.2022, 2 Ob 224/22p: Lebensversicherung und Pflichtteilsrecht
Dienstag, 30.05.2023 Thema:
17:00 – 17:30 Fachlicher Austausch / Business Snack

17:30 – 19:30 Seminar

Schloss Loretto, Gartensaal, Lorettoweg 52, 9020 Klagenfurt

Teilnahme frei | beschränkte Teilnehmer:innenzahl | Anmeldung erforderlich: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 28.3.2023, 4 Ob 217/21x (verstärkter Senat): leasio enormis beim Optionsvertrag
  • EuGH 3.2023, C-477/21, MÁV-START: Verlängerte Arbeitsruhezeiten durch EuGH?
Donnerstag, 15.06.2023 THEMA:
7:30 – 8:00 BUSINESS BREAKFAST

8:00 – 9:30 Seminar

CAFÈ Parkhaus, St-Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Teilnahme frei

beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Zuverlässige Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 22.11.2022, 4 Ob 33/22i: Gemeinde Wien vs. AirBnB – unzulässige Vermietung einer Gemeindewohnung erlaubt Gewinnabschöpfung
  • OGH 25.1.2023, 8 Ob 74/22y: Freiheitsersitzung bei „negativen“ Servituten (Bauverbotsservitut)
  • EuGH 12.1.2023, C-395/12: Honorarvereinbarung zwischen RA und Verbraucher nach Stundensatz ist intransparent iSd Klausel-RL 93/13/EWG

Wintersemester 2022/23

Donnerstag, 13.10.2022 Thema:
7:30 – 08:00  Austausch / Frühstückssnack

8:00 – 9:30 Seminar

Parkhaus, St-Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Teilnahme frei

beschränkte Teilnehmer:innenzahl | Anmeldung erforderlich: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 24.3.2022, 9 ObA 116/21f: erste Rsp zu verkürzten Kündigungsfristen in Saisonbranchen
  • OGH 12.7.2022, 17 Ob 13/21t: Einbringung eines Teilbetriebs in eine GmbH als anfechtbare Schenkung?
  • OGH 25.5.2022, 8 Ob 40/21x und OGH 27.4.2022, 9 Ob 22/22h: Spezialfragen des Vorkaufsrechts (insb in der Insolvenz)
Donnerstag, 17.11.2022 Thema:
7:30 – 8:00 Fachlicher Austausch / Business Breakfast

8:00 – 9:30 Seminar

Parkhaus, St-Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Teilnahme frei

beschränkte Teilnehmer:innenzahl

Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 29. 11. 2021, 8 ObA 80/21d: Kein Klagerecht des Betriebsrates nach § 54 ASGG betreffend Beendigungsansprüche?
  • OGH 25.2.2021, 2 Ob 214/20i: Rechtswahl in letztwilliger Verfügung hebelt österreichisches Pflichtteilsrecht aus
  • OGH 30.8.2022, 8 ObA 82/21y: Betriebsteilübergang bei Arbeitskräfteüberlassung und Payrolling
Donnerstag, 1.12.2022 Thema:
7:30 – 8:00 Fachlicher Austausch / Business Breakfast

8:00 – 9:30 Seminar

CafÈ Parkhaus, St-Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Teilnahme frei

beschränkte Teilnehmer:innenzahl | Anmeldung erforderlich: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 18.10.2022, 4 Ob 78/22g: ALPINE-Insolvenz | Haftung des Abschlussprüfers; Fragerecht des Klägers (§ 184 ZPO) und Mitwirkungspflichten des Beklagten bei Ermittlung des Sachverhalts
  • OGH 21.6.2022, 10 ObS 29/22w: Pensionsversicherungsrechtliche Auswirkung der Geschlechtsumwandlung
  • OGH 28.9.2022, 9 ObA 83/22d: Elternteilzeit und All-In-Gehalt
Donnerstag,12.1.2023 Thema:
7:30 – 8:00 Fachlicher Austausch / Business Breakfast

8:00 – 9:30 Seminar

CAFÈ Parkhaus, St-Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Teilnahme frei

beschränkte Teilnehmer:innenzahl |

Zuverlässige Anmeldung erbeten: wirtschaftsprivatrecht [at] aau [dot] at

  • OGH 25.10.2022, 2 Ob 172/22s: Aktivlegitimation und Schadensberechnung bei Totalschaden an Leasingfahrzeug
  • OGH 18.11.2022, 6 Ob 112/22x: kurze Verjährung für Bereicherungsansprüche auf Benützungsentgelt (Gebrauchsüberlassungsvertrag nichtig wegen verbotener Einlagenrückgewähr)
  • OGH 21.11.2022, 8 ObA 58/22w: Kettenbefristungen mit Verlängerungsautomatik und Befristungs-RL/Kettenvertragsverbot
  • Institut für Rechtswissenschaften
    • Studium Wirtschaft und Recht
      • Double Degree Masterstudium Wirtschaft und Recht mit dem Schwerpunkt italienisches Recht
    • Praxis im Bachelorstudium
      • Juristische Praktikumsplätze
    • Praxis im Masterstudium
    • Masterstudium Wirtschaftsrecht
    • Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
    • Jobs
    • Finanzrecht
      • Team
        • Heinrich Johannes
        • Freudenberger Valentina
        • Pointecker Ann-Catherine
      • Studium
      • Forschung
      • Fachliteratur Finanzrecht
      • Aktuelle Publikationen
    • Öffentliches Recht
      • Team
        • Baumgartner Gerhard
        • Hattenberger Doris
        • Bacher Theresa
        • Hutter Verena
        • Reiter Lukas
      • Studium
      • Forschung
      • Publikationen
      • MC – Vergaberecht
    • Privatrecht/ Unternehmensrecht/ Arbeitsrecht
      • Team Prof. Hartlieb - Privatrecht/Unternehmensrecht
        • Hartlieb Franz
        • Pfalz Thomas (Arbeitsrecht)
        • Pirker Angelika
        • Schüttelkopf Katharina
      • Team Prof. Riss – Wirtschaftsprivatrecht
        • Riss Olaf
        • Erhart Antonia
        • Sidorenko Stephanus
        • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Studium
      • Forschung
      • Publikationen
    • Ergänzende Rechtsfächer
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsberichte
      • Interdisziplinärer Literaturzirkel
      • Praktikerseminar
      • Privatissimum am Landesgericht Klagenfurt
      • Forum Law & Economics
      • Moot Court
    • Aktuelles
    • Geschichte des Instituts
      • Milestones
      • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis
Google Tag Manager
Andere externe Dienste
Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen