ZFF-Hörtipp: Universitäten als Orte der Macht? Eine postkoloniale Perspektive

Universitäten gelten als Orte der Wissensproduktion und des Fortschritts. Doch wie sehr sind sie noch immer in koloniale Machtverhältnisse verstrickt? Die neue Episode des C3-Radios hinterfragt diese Strukturen und berichtet über epistemische Gewalt, den Eurozentrismus in akademischen Institutionen und die Herausforderung, Wissen zu dekolonisieren. Mit María do Mar Castro Varela, Claudia Brunner, Gabriele Slezak und Marcela Torres Heredia, gestaltet von Klemens Lobnig vom Centrum für Internationale Entwicklung in Wien.

Alexander Mozdzen gewinnt 2025 EnviBayes Student Paper Competition

Alexander Mozdzen, der im Januar am Institut für Statistik promoviert hat, darf sich über eine weitere Errungenschaft freuen: Er ist einer von vier Gewinnern der diesjährigen 2025 EnviBayes Student Paper Competition.

Mit seinem Paper „Bayesian nonparametric partial clustering: Quantifying the effectiveness of agricultural subsidies across Europe“ konnte Herr Mozdzen die Kommission für sich gewinnen. Die weiteren Gewinner sind Josh Jacobson (University of Wollongong), Muyang Shi (Colorado State University) und Haoxuan Wang (Duke University).

Wir gratulieren Herrn Mozdzen sowie den weiteren Gewinnern recht herzlich.

Alexander Mozdzen promoviert am Institut für Statistik

Am 10. Januar 2025 promovierte Alexander Mozdzen am Institut für Statistik an der AAU.

Unter seinem Betreuer Univ.-Prof.Dipl.-Ing.MMMag.Dr. Gregor Kastner verfasste Herr Mozdzen eine Dissertation zum Thema „Bayesian methods for model-based clustering“, die er vor der Prüfungskommission verteidigte.

Wir gratulieren Herrn Mozdzen ganz herzlich und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute.

In drei Minuten überzeugt: Kerstin Faschauner und Mara Köck erzählen von der #NEXT 2024

Schnell und unkompliziert ein Praktikum finden bzw. engagierte Praktikant:innen an nur einem Nachmittag kennenlernen: Das bot die #NEXT Praktikumsmesse 2024 an der Uni Klagenfurt. Unternehmerin Kerstin Faschauner und Studentin Mara Köck haben sich in nur drei Minuten kennengelernt und beschlossen, gemeinsame Sache zu machen. Wie beide vom Praktikumsevent und der nachfolgenden Zusammenarbeit profitiert haben, lest ihr in unserem Interview.

Weiterlesen