Einladung zur Ausstellungseröffnung „AUFBRUCH INS INNERE LAND“ STORYTELLING IN DER ZEITGENÖSSISCHEN FOTOGRAFIE / Dienstag 18.03.2025 / 18.30 Uhr / Raum für Fotografie – St. Ruprechter Straße 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Das Institut für GermanistikAECC  lädt Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung „AUFBRUCH INS INNERE LAND“ STORYTELLING IN DER ZEITGENÖSSISCHEN FOTOGRAFIE ein!

Studierende der Germanistik haben sich im vergangenen Semester mit dem Erzählen in, durch und mit Fotografie auseinander gesetzt. Die in einer Lehrveranstaltung mit den Fotokünstler:innen Gerhard und Gudrun Zacharias-Maurer entstandenen Arbeiten werden nun der Öffentlichkeit präsentiert.

 

Wann: Dienstag, 18.03. 2025 um 18.30 Uhr (Eröffnung)

Wo: Raum für Fotografie, St. Ruprechter Str. 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

 

Weitere Öffnungszeiten:

Mo 19.03. – 27.03.2025 jeweils von 16.30 – 19.00 Uhr, sowie bis zum 03.04.2025 gegen Voranmeldung!

 

Nähere Informationen sind der Einladung zu entnehmen.

Auf reges Interesse freuen sich die Veranstalter.

 

 

Kreislaufwirtschaft in bestehende ökonomische Modelle integrieren

Das Konzept der Kreislaufwirtschaft sieht vor, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und so Umweltbelastungen zu reduzieren. Obwohl die Idee der Kreislaufwirtschaft mittlerweile weit verbreitet ist und häufig im politischen Diskurs bemüht wird, bleibt unklar, welche ökonomische Bedeutung und präzise Definition sie über die gängigen, oft oberflächlichen Aussagen hinaus hat. Das möchten Paul Schweinzer (Universität Klagenfurt) und Zaifu Yang (University of York) nun ändern: Sie suchen im vom FWF geförderten Projekt „Circular Competitive Equilibrium“ eine Antwort darauf, wie die Idee der Kreislaufwirtschaft mit den gut entwickelten ökonomischen Konzepten des dezentralen Wettbewerbs und des Privateigentums kombiniert werden kann.

Weiterlesen

US-Botschaftsdelegation zu Besuch an der Universität Klagenfurt

Am 4.  März 2025 stattete US-Gesandte Botschaftsrätin Kami A. Witmer der Universität Klagenfurt einen Besuch ab. Die stellvertretende Missionschefin wurde von Ryan Prince, Economic Associate und Andreas Lerch, Economic Specialist an der US-Botschaft, begleitet.

Weiterlesen

Welcome Days der Universität Klagenfurt heißen Erstsemestrige willkommen

Für die Studienanfänger:innen startet ein neuer Lebensabschnitt. Die besondere und individuelle Betreuung der Studierenden beginnt mit den Welcome Days, die am 4. März 2025 an der Universität Klagenfurt stattfanden. Hier sind Studierende keine Nummer – Erstsemestrige starten bestens vorbereitet und betreut in ihr erstes Semester. 

Weiterlesen