Twitter, LinkedIn & Facebook: Social Media in der Wissenschaftskommunikation
Wilfried Elmenreich, Forscher am Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme, nutzt Social Media, um seine FachkollegInnen auf seine neuesten Ergebnisse und Veröffentlichungen hinzuweisen. Im Interview spricht er darüber, wie Social Networks im Bereich der Scientific Communities funktionieren.
Online-Petition: Wissenschaft ist Zukunft
Österreich braucht Wissenschaft und Wissenschaft braucht öffentliche Finanzierung. Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt befürwortet die Online-Petition „Wissenschaft ist Zukunft“ und ersucht um Unterstützung.
Forschung funktioniert nicht als Durchlauferhitzermodell
Auf Helmut Haberls Publikationsliste stehen Veröffentlichungen in „Science“ und „Nature Climate Change“. Mit UNIsono sprach der Leiter des Instituts für Soziale Ökologie, an dem mehrere SpitzenforscherInnen arbeiten, über Rahmenbedingungen für exzellente Forschung.
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan