Mathematiker Philipp Hungerländer nimmt am 2. Heidelberg Laureate Forum teil

Philipp Hungerländer vom Institut für Mathematik wird beim „Heidelberg Laureate Forum“ vom 21. bis 26. September 2014 die bedeutendsten ForscherInnen der Mathematik und Informatik treffen.

Weiterlesen

App zur Kärnten-Etappe der Österreich Radrundfahrt ermöglicht Duell mit Radprofis

Eine Forschergruppe des Südtiroler Forschungsinstitutes EURAC Research und der Institute für Informatik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Freien Universität Bozen entwickelte eine Smartphone-App, mit der sich HobbyradsportlerInnen mit den Profis der Österreich Radrundfahrt messen können. Die App „Ö-Tour Challenge Kärnten“ steht im Google Play Store kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen

Arbeit und Freizeit: 20 % sind auch im Urlaub für Arbeitgeber erreichbar

Digitale Medien und Kommunikationsmittel und ihre Rolle im Berufsalltag stehen im Mittelpunkt einer Studie, die am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt durchgeführt wurde. Caroline Roth-Ebner untersuchte in ihrer Habilitationsschrift unter anderem wie die Grenzen zwischen privaten und beruflichen Lebensbereichen immer mehr aufweichen.

Weiterlesen

13. Workshop Qualitative Inhaltsanalyse

Von 3. bis 5. Juli 2014 veranstaltete das Zentrum für Evaluation und Forschungsberatung (ZEF) des Instituts für Psychologie zum 13. Mal den Workshop „Qualitative Inhaltsanalyse“ in Cap Wörth, Velden.

Weiterlesen