liTONale© – Festival für Sound & Poetry 2025

Willkommen zum Festival der Klänge und Worte!
Zwischen Rhythmen, poetischen Stimmen und überraschenden Bühnenmomenten feiern wir die Vielfalt der Künste – roh, laut, leise, verspielt, tiefgründig und vor allem live.
Ob Jazz-Formationen, Spoken-Word-Künstlerinnen, DJs oder literarische Grenzgängerinnen – hier treffen sich Sounds und Texte, Klanglandschaften und Wortwelten.
Es ist das erste kleine Jubiläum: Dieses Jahr feiern wir bereits die 5. Ausgabe des jährlichen Literatur- und Musik-Festivals liTONale© !
Nach denkwürdigen Darbietungen von Größen wie Bodo Hell, Ferdinand Schmalz mit Clara Frühstück, Susanna Ridler & Wolfgang Puschnig, Lydia Haider & gebendeit usw. wird es am abermals zu einem Schaulaufen des ‚Who is Who‘ der literarisch-performativen Szene Österreichs kommen.
P R O G R A M M
- ton&ton
Tara C. Meister & Manjana elektro (Bertram Knappitsch, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl) - GEORG KREISLER LEBT!
Angelika Hagen / Michael Hornek / Willi Landl / Andi Schreiber / Nika Zach - ÄÄH
Karo Preuschl - Kasala
Fiston Mwanza Mujila & 2HD (Viola Hammer & Patrick Dunst) - What Goes Up Must Come Down
Hans Platzgumer
5 Stationen mit Literatur-Musik-Performances, die im Stundentakt inklusive Pause aufeinander folgen und abwechselnd an 3 Orten des Musil-Hauses stattfinden – in der Literaturlounge im EG, im Veranstaltungssaal im 1. Stock und im Innenhof.
Der Eintritt ist frei.
Das Festival wird kulinarisch umrahmt durch Getränke und Bewirtung des benachbarten Cafes.

Georg Kreisler lebt!
Hommage an Kreisler und seine Seelenverwandten zwischen Melancholie, Anarchie, Tiefe und tänzerischer Leichtigkeit
Nika Zach, Gesang
Angelika Hagen, Violine, Textkonzept
Michael Hornek, Piano
Willi Landl, Gesang
Andi Schreiber, Violine, Viola
Foto: Franziska Schreiber
KASALA
Fiston Mwanza Mujila & 2HD – Viola Hammer & Patrick Dunst
Anrufungen, Beschwörungen und Lobpreis – eine virtuose, unerhörte Literaturperformance
Foto Dunst/Hammer: Kurt Remling
Foto Mujila: Dirk Skiba


ÄHH
Karo Preuschl
Electronics, Noise und Stimmexperimente an den Rändern des Frequenzspektrums
Karolina Preuschl – Stimme, Electronics, Lap Steel Guitar
Foto: Inés Bacher
What goes up must come down
Hasn Platzgumer
Über die Geschichte des Pop, erzählt mit Sprache, Sounds und Wanderklampfe
Hans Platzgumer – Text, Gitarre
Foto: Wolfgang Paterno


ton&ton
Tara Meister und „Manjana & Electro“
Rhythmus wird Erzählung mit analogen Streicherklängen und elektronischen Soundlandschaften
ton&ton verbinden Sprache und Klang, hier zerfallen Worte zu Tönen und Rhythmus wird Erzählung. Spoken-Word-Poetin Tara Meister verflicht gemeinsam mit „Manjana & Electro“ Texte über das Stummsein, Stimmesuchen und Gehörtverschaffen mit analogen Streicherklängen und elektronischen Soundlandschaften. Es geht um Dialog, das Annähern und Ablassen und um die Lust am Sound.
Tara Meister – Text
Manfred Plessl – Violine, Stimme
Jana Thomaschütz – Cello, Stimme
Bertram Knappitsch – Electronics, Sounddesign
Foto: E. Bernhofer
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise