1 Apr.

Si vis pacem – Wenn du Frieden willst – Če želiš mir

Veranstaltungsort: Veranstaltungssaal, 1. Stock, Musilmuseum, EG (Musilhaus Klagenfurt, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt)

Im Jahr 2025 jähren sich zum einen das Ende des Zweiten Weltkriegs, die Befreiung vom Nationalsozialismus und die Wiedererrichtung eines demokratischen Österreichs zum 80. Mal. Zum anderen deklarierte das Land Kärnten das Jahr 2025 zum „Kärntner Jahr der Erinnerungskultur“. Künstlerinnen und Künstler aus Slowenien und Österreich (je vier aus der bildenden Kunst, je eine/r aus der Literatur) wurden eigeladen, über Europas Geschicke heute und in den vergangenen Jahrzehnten zu reflektieren. Die Resultate werden in Ausstellungen und Lesungen, Gesprächen und Vorträgen in Klagenfurt und Ptuj präsentiert, die Kuratoren des Projekts sind Karl Vouk (Projektinitiator) und Dušan Fišer (Leiter der Galerija mesta Ptuj).Soft-Opening der Ausstellung„Si vis pacem …“mit Beiträgen der Künstler:innenGernot Fischer-Kondratovitch / Melitta Moschik / Nataša Sienčnik / Karl Vouk (AT)Suzana Brborović / Dušan Fišer / Metod Frlic / Metka Zupanič (SLO)Ein zweiter Teil der Ausstellung wird in der Alpen Adria Galerie gezeigt. Die Eröffnung erfolgt im Anschluss um 18.00 UhrVORSCHAU:Dienstag, 06. 05. 202519.30 UhrSi vis pacem …Elena Messner und Zdenko KodričZweisprachige Lesung, MusilhausIn Kooperation mit:Alpen Adria Galerie (Klagenfurt/Celovec), Robert-Musil-Museum (Klagenfurt/Celovec), Galerija mesta Ptuj, k&k (St. Johann i. R./Šentjanž v Rožu)

1 Apr.
Recurring

Spirit Song Singabend

Veranstaltungsort: KHG (Nautilusweg 11)

Singen ist „tönender Atem“. In der Gruppe singen, chanten und meditieren wir in einem gemeinsamen Kreis. Erfahre die innenliegende Kraft der Lieder und Mantren, die durch oftmaliges Wiederholen eine besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele entfalten.Der Singkreis wird von Marlene Ullreich geleitet.Singing is a great way to take a break from our stressful everyday life and calms the body, mind and soul. Singing together is a wonderful experience and opens our hearts to the healing rhythms of the world. We invite you to experience singing as an expression of joy, community and solidarity.Marlene Ullreich leads us into the world of singing mantras and shows us the power of meditative singing.

2 Apr.

Mathematik-Lernen lernen – ein lernmethodisches Angebot für Erstsemestrige im Mathematikstudium

Veranstaltungsort: N.2.35

Der Übergang von Schule zur Hochschule bereitet Studierenden im Fach Mathematik unter anderem deshalb Schwierigkeiten, weil für viele plötzlich eine neue Art der Auseinander-setzung mit mathematischen Inhalten erforderlich ist. In einem neuen Lehrveranstaltungs-format werden Studierende der Universität Wien parallel zu der inhaltlichen Einführungs-veranstaltung "lernmethodisch" begleitet, um von Beginn an produktive Herangehenswei-sen an Tätigkeiten wie das eigenständige Nachvollziehen mathematischer Texte, das Gene-rieren von Vermutungen bzw. Beweisideen, und das Kommunizieren und Formalisieren mathematischer Überlegungen kennenzulernen. Ergänzend bieten Reflexionsanlässe den Studierenden eine Gelegenheit, bislang vertraute Mathematikbilder (und in Relation dazu, Selbstbilder als Mathematiklernende) mit den neuen Eindrücken zu kontrastieren und zu integrieren, um auch den emotionalen Herausforderungen einer solchen Umstellung mög-lichst zielführend zu begegnen.