Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Psychologie des aktuellen Rechtsextremismus | Klaus Ottomeyer

| | |
Veranstaltungskategorie Vortrag

Der Vortrag soll dazu beitragen, die Faszination und die psychologischen Tricks des aktuellen Rechtsextremismus besser zu verstehen. So wird der menschliche Neid mobilisiert, um ihn gegen Minderheiten und obskure Eliten zu wenden. Über unser Über-Ich, das Gewissen darf man sich lustig machen und es z. B. als „wokeness“ bekämpfen. Ein selbsternannter „Volkskanzler“ verwendet für seine MitbewerberInnen Bezeichnungen, welche die niedrigsten Instinkte des Publikums bedienen. Dazu kommen noch eine Zurschaustellung von betonter Männlichkeit, die Russlandnähe und – beeinflusst von den „Identitären“ – ein Identitätskonzept, das aus psychologischer Sicht ein kollektivistisches Irrlicht darstellt. Was können wir tun?

Vortragende(r)

Prof. Dr. Klaus Ottomeyer

Kontakt

Grimschitz Elisabeth (elisabeth [dot] grimschitz [at] aau [dot] at)