Online Informationsveranstaltung – ULG Executive MBA New Business & Transformation Management

Am 06. Juli 2021 finden die Online Informationsveranstaltung zum Universitätslehrgang Executive MBA New Business & Transformation Management statt.

Nutzen Sie die Chance berufsbegleitend durch abwechselnde Online- und Präsenz-Formate den höchsten erreichbaren Grad in der Weiterbildung zu erlangen und bewerben Sie sich jetzt für den Start des ULG Executive MBA New Business & Transformation Management im Herbst 2021.

Für weitere Informationen und näheren Details, rund um diesen Lehrgang, bitte HIER klicken.

FACHPRÜFUNGSTERMINE – Sommersemester 2020

5. März 2020

7. Mai 2020

25. Juni 2020

29. September 2020


ACHTUNG:
aus organisatiorischen Gründen wurde der Oktobertermin 2020 gestrichen und durch den Septembertermin 2020 ersetzt

Radiointerview mit Prof. Breitsohl zum Thema Präsentismus

Am 07. Jänner 2020 wurde Prof. Dr. Heiko Breitsohl vom Westdeutschen Rundfunk im Rahmen der Sendung “WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehr” zum Thema Präsentismus (“Krank zur Arbeit”) interviewt.

Der Podcast zur Sendung findet sich auf der folgenden Seite unter dem Abschnitt “PSA-Test…”: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/index.html

Kleiner Hinweis – das Interview startet etwa bei Minute 29.

12th European Public Health Conference – Building bridges for solidarity and public health 2019 in Marseille

Vom 20. bis 23. November 2019 fand die jährliche Konferenz der European Public Health Association, zum Thema „Building bridges for solidarity and public health“, in Marseille statt, an der auch die Abteilung PFO vertreten war.

Mit über 5.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt ist dies nicht nur die größte, sondern auch eine der renommiertesten und bedeutendsten Konferenzen im Gesundheitsbereich. Die Konferenz stellt eine ideale Plattform dar, um nicht nur mit anderen Wissenschaftlern aus diesem Bereich über den eigenen Vortrag in Kontakt zu treten, sondern vielmehr auch um das eigene Netzwerk zu erweitern.

 

 

 

Die Abteilung für Personal, Führung und Organisation der AAU war an dieser Tagung mit zwei Vorträgen von Dr. Šehad Draganović und Prof. Dr. Guido Offermanns beteiligt. So präsentierte Dr. Draganović eine quantitative Studie zum Thema Development of the Austrian version of the Hospital Survey on Patient Safety Culture sowie eine qualitative Studie zum Thema “Patient safety culture in Austrian hospitals – A qualitative study”.

 

 

Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie unter „https://ephconference.eu/conference-2019-marseille-271