Learn hacking in a protected environment: Come to the Security Lab on 26.01

What happens in a hacker attack and how can such an attack be detected ?

This know-how is practically indispensable for students of computer science and information management. But how and where can one learn this legally?

On Friday, 26.1.2018 you have the possibility of guided LIVE hacking in a protected environment (room E 1.37,  in the Security Lab from 09.00-17.00h; language of instruction: German).

Attention, limited number of participants! Therefore register (if not already done) by e-mail  to peter [dot] schartner [at] aau [dot] at.

Thanks to the ÖH students’ representatives, catering is also provided!

Angebot Praktikum Infomanagement/BWL im SS2018: Digitalisierung bei Kostwein / Klagenfurt

Hier finden Sie ein Praktikums-Angebot der Firma Kostwein (Klagenfurt) an Studierende des Info-Managements/BWL für das SS 2018

Details zum Praktikum finden Sie hier

Start: Sofort möglich

Dauer: 3-4 Monate

Bewerbungen mit den erforderlichen Unterlagen bitte an bewerbung [at] kostwein [dot] at

 

Sei dabei am 21.Dezember 2017 beim Vortrag: Affective Personalization: from Psychology to Algorithms

Am Donnerstag, 21.Dezember 2017 ist Dr. Marko Tkalčič von der Freien Universität Bozen zu Gast in der Forschungsgruppe Information Systems und hält um 15 Uhr im E. 105 einen spannenden Vortrag zum Thema Empfehlungssysteme (Titel: Affective Personalization: from Psychology to Algorithms).

 

Besetzung Lehrstuhl Semantische Systeme

Das Berufungsverfahren für die Professur “Semantische Systeme” konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Herr Prof. Dr. Wolfgang Faber wird am 1. April 2018 seinen Dienst an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am Institut für Angewandte Informatik antreten