„Räumlicher Wandel in Kärnten“ – Ergebnisse der virtuellen Exkursion aus dem WS 2020/21

In der online durchgeführten Exkursion „Räumlicher Wandel in Kärnten“ befassten sich Studierende mit verschiedenen Beispielen aktueller Raumentwicklung, wie inklusive Stadtentwicklung und Gewerbeflächen in der Innenstadt von Klagenfurt, Villach als Wirtschaftsstandort, die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Millstatt oder die touristischen Potentiale der Stadt Völkermarkt. Zum wirtschaftlichen Strukturwandel in Bad Bleiberg und nachhaltigem Tourismus in Klagenfurt erstellten die Studierenden Touren auf Actionbounds (https://en.actionbound.com/bounds). Zu zweisprachigen Institutionen in Klagenfurt/Celovec veröffentlichten Studierende einen Blog (http://rs.szi.at/).

Offener Tag bei der Synchronen Virtuellen Österreich-Exkursion! Freitag, 26.2.21, 9-14 Uhr.

Im Zuge der virtuellen Exkursion durch Österreich laden wir zur Teilnahme am Freitag, den 26.02.2021 zwischen 9 und 14 Uhr ein.

Es gibt folgendes Tagesprogramm:

9-11 Uhr: Bad Ischl (Tourismus, Vortrag und Diskussion, Arbeitsaufgabe)

11-12 Pause

12-14 Uhr: Hallstatt (Erkundung, Vortrag Salzwelten, Vortrag Hallstatt, Arbeitsaufgabe)

Sie können über den Link  https://classroom.aau.at/b/man-laq-qg1-sa8
jederzeit einsteigen und zuhören.

Wir freuen uns schon sehr auf Ihr Kommen.

Das Exkursionsteam

From Cape Town to Klagenfurt: In conversation with advertising photographer Daniel Waschnig

Daniel Waschnig originally comes from Cape Town in South Africa but has been living and working in Klagenfurt for 10 years. The advertising photographer holds a bachelor’s degree in Media and Communications and is currently studying for a master’s degree in Media and Convergence Management. He tells us how his studies helped him to turn his hobby into his profession, what it means to be an advertising photographer and what still connects him to the AAU today.

Read more

Media and Convergence Management: Ideally qualified for professional challenges!

Isabell Koinig is the programme director of the Master’s degree in Media and Convergence Management. Her research interests are broad and cover a spectrum that includes the science of advertising and market research, media economics, and international management. She spoke to us about interface management, nomophobia, and her personal approach to media studies.

Read more