ad astra – 6th edition, March2018

Zwei- oder Mehrsprachigkeit ist für viele Menschen, die die Gebärdensprache (GS) als Erst- oder Primärsprache nutzen, etwas Selbstverständliches, müssen sie sich doch meistens auch in der jeweiligen Laut- und Schriftsprache ihres Landes verständigen können. Das Erlernen der Lautsprache stellt GebärdensprachbenutzerInnen vor ganz unterschiedliche Probleme.

Read more

ad astra – 7th edition, October 2018

Zwei- oder Mehrsprachigkeit ist für viele Menschen, die die Gebärdensprache (GS) als Erst- oder Primärsprache nutzen, etwas Selbstverständliches, müssen sie sich doch meistens auch in der jeweiligen Laut- und Schriftsprache ihres Landes verständigen können. Das Erlernen der Lautsprache stellt GebärdensprachbenutzerInnen vor ganz unterschiedliche Probleme.

Read more

Get started! Useful tips for your start at university

You have enrolled and are already looking forward to your first day at university? Then use the following tips and recommendations to get off to a perfect start at the University of Klagenfurt!

Read more

Fulbright Visiting Professorship 2025: How cultural identity and environmental justice are connected

Dr. Claudia J. Ford is a professor of Environmental Studies at State University of New York, Potsdam, USA, and will be teaching at the Department of English at the University of Klagenfurt next summer semester as part of a Fulbright Visiting Professorship. In this interview, she explains the knowledge objectives she will be pursuing in her two courses and why she finds Carinthia a particularly exciting location.

Read more