ad astra – 6th edition, March2018
Zwei- oder Mehrsprachigkeit ist für viele Menschen, die die Gebärdensprache (GS) als Erst- oder Primärsprache nutzen, etwas Selbstverständliches, müssen sie sich doch meistens auch in der jeweiligen Laut- und Schriftsprache ihres Landes verständigen können. Das Erlernen der Lautsprache stellt GebärdensprachbenutzerInnen vor ganz unterschiedliche Probleme.