Testimonials des Masterstudiums Wissenschaft, Technik & Gesellschaft

Schlagwortarchiv für: MA-STS

Universität Klagenfurt gewinnt den Global Student Satisfaction Award in der Kategorie „Student Diversity“

Nachdem die Universität Klagenfurt schon 2021 einen der begehrten Preise gewonnen hatte, war sie nun auch bei der diesjährigen Award-Verleihung erfolgreich. Sie gewann die Auszeichnung im Bereich Student Diversity und konnte sich in der globalen Endrunde gegen die University of West Florida aus den USA und die Prince of Songkla University aus Thailand durchsetzen. Damit ist die Universität Klagenfurt die einzige Universität weltweit, die zweimal hintereinander einen Global Student Satisfaction Award gewinnen konnte.

Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Matthias Wieser

Matthias Wieser ist Assoziierter Professor am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft und war er Gastforscher am Mobile Media Lab der Concordia University Montreal und am Institute for Culture and Society der University of Western Sydney . Mit uns spricht er über seine Lehrveranstaltung „Drohnenkulturen. Medienethnografische Erkundungen einer Technologie in Wissenschaft, Kunst und Alltag“. Medientechnik nicht ohne Kultur und Gesellschaft.

Weiterlesen

Mit Interdisziplinarität in die angewandte Forschung: Absolventin Pia Weinlinger

Pia Weinlinger forscht am Austrian Institute of Technology (AIT) und kann die im Studium erworbenen Kompetenzen heute vielfach einsetzen. Gegenwärtigen Studierenden empfiehlt sie, ins Ausland zu gehen und rät ihnen, am Studium dranzubleiben, denn: Es lohnt sich!

Weiterlesen

Mit dem Masterstudiengang „Wissenschaft, Technik und Gesellschaft“ zum Innovationsexperten

Patrick Habernik strebte seit Beginn seines akademischen Werdegangs einen Beruf an, in dem er Neues entstehen lassen kann und landete durch sein Masterstudium schließlich genau an der richtigen Stelle. In seinem Job beim Forschungszentrum „Silicon Austria Labs“ (SAL) profitiert er unter anderem von der inter- und transdisziplinären Ausrichtung des Studiums und von dem ihm ermöglichten Blick auf die Vielschichtigkeit von Innovationen.

Weiterlesen