Testimonials des Masterstudiums Mathematics

Schlagwortarchiv für: MA-MATH

Mit Mathematik Magnetresonanztomographie verbessern

Mit März 2025 startete der vom Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF geförderte Spezialforschungsbereich „Mathematics of Reconstruction in Dynamical and Active Models“. Forscher:innen der Universität Klagenfurt bringen, geleitet von Barbara Kaltenbacher (Institut für Mathematik), ihre Expertise zu Inversen Problemen ein. Ziel ist es, neue mathematische Werkzeuge für aktive, dynamische und modellbasierte Bildgebungsmodalitäten entwickeln.

Weiterlesen

Get started! Nützliche Tipps für deinen Studienbeginn

Du hast dich eingeschrieben und freust dich schon auf deinen ersten Tag an der Uni? Dann profitiere von den folgenden Tipps und Empfehlungen, mit denen du den Start an der Universität Klagenfurt bestens meisterst!

Weiterlesen

Wechselspiel von Geldpolitik und Wirtschaft mit innovativen Methoden besser verstehen

Wie lassen sich systemische Risiken in Finanz- und Wirtschaftskrisen besser vorhersagen? Ein neues Forschungsprojekt entwickelt innovative bayesianische Methoden zur Modellierung dynamischer Kovarianzen – mit dem Ziel, Prognosen zu verbessern und politische Entscheidungen zu unterstützen.

Weiterlesen

Hol dir Tipps zum Studium bei den ÖH Info-Days!

Die Info-Days der Österreichischen Hochschüler:innenschaft (ÖH) an der Universität Klagenfurt/Celovec, der Interessensvertretung aller Studierenden unserer Uni, unterstützen dich am 29. und 30. Jänner 2025 vor dem Semesterstart mit Beratung rund ums Studium.

Weiterlesen