Testimonials des Masterstudiums Artificial Intelligence and Cybersecurity

Schlagwortarchiv für: MA-AICS

Neues Forschungsprojekt: 20 bis 30 Prozent höhere Energieeffizienz für metallverarbeitende Industrie mit Künstlicher Intelligenz

Die metallverarbeitende Industrie benötigt besonders viel Energie, um vor allem Sägen, Schleifen und Fräsen zum Einsatz zu bringen. Mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz wollen Forscher:innen nun die Effizienz um 20 bis 30 Prozent steigern. Das Projekt SAELING wird von der Universität Klagenfurt gemeinsam mit der KU Leuven sowie den Industriepartnern Voestalpine und Siemens durchgeführt und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG mit rund 1,2 Millionen Euro gefördert.

Weiterlesen

Die nächste Generation der Künstlichen Intelligenz, die Vereinigung von Intuition und rationalem Denken: Forschungsteam der Universität Klagenfurt wirkt an „Cluster of Excellence“ mit

Die Fähigkeiten künstlich-intelligenter Systeme sind heute noch eingeschränkt. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass es zwei Forschungsstränge in der KI-Entwicklung gibt, die bisher weitgehend parallel betrieben wurden. Das Cluster of Excellence mit dem Titel „Bilateral Artificial Intelligence“ möchte nun die Stärken beider Methoden in bilateralen Künstlichen Intelligenzen kombinieren, um die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen entscheidend zu erweitern. Am 6. Mai 2024 wurde das Cluster als eines von zwei neuen Projekten durch den Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF vorgestellt. Die Cluster of Excellence gelten als Österreichs Leuchttürme der Grundlagenforschung. 

Weiterlesen

University meets Industry: Talents for Carinthia

„University meets Industry: Talents for Carinthia“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fakultät für Technische Wissenschaften (TEWI) und der Industriellenvereinigung Kärnten, die 2024 erstmals stattfindet. Neben der Vorstellung von erfolgreichen Kooperationsprojekten zwischen Universität und Wirtschaft bietet das Event Studierenden der technischen Studienrichtungen, Mitarbeiter:innen der TEWI sowie Kärntner Unternehmen eine Plattform zum Netzwerken um die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen bzw. den Grundstein für neue Kooperationen zu legen. Weiterlesen

Klagenfurt-Stipendium: Feierlicher Start für den sechsten Jahrgang

Das Klagenfurt-Stipendium startete heuer bereits in seinen sechsten Durchgang. Um dies gebührend zu feiern und den neuen Jahrgang einzuläuten, trafen sich die Fördergeber:innen und Stipendiat:innen des Klagenfurt-Stipendiums zu einem Kickoff-Treffen. Bei einem Speed-Networking gab es Zeit, sich kennenzulernen und die Gespräche beim anschließenden Buffet ausreichend zu vertiefen.  

Weiterlesen