Schlagwortarchiv für: Ehrungen 2025

Andrea Ettinger für Arbeit über Weltwirtschaftskrise von 1929 ausgezeichnet

Die Klagenfurter Ökonomin Andrea Ettinger wurde mit dem „Preis des Geschichtsvereines für Kärnten und des Landeshauptmannes von Kärnten“ ausgezeichnet. Sie erhielt ihn für ihre Masterarbeit über die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1929 auf die Kärntner Industrie. Die Überreichung des mit 3.000 Euro dotierten Preises erfolgte am 2. April 2025 durch Geschichtsvereins-Direktor Wilhelm Wadl und Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig in Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser. 

Weiterlesen

Ritter-Würden für Luc Bousseau

Luc Bousseau vermittelt seit bald 30 Jahren das Französische an Studierende der Romanistik und anderer Fächer der Universität Klagenfurt. Der Senior Lecturer, der gleichzeitig auch als Vortragender in der Französisch-Didaktik international tätig ist, wurde am 18. März 2025 an der Französischen Botschaft in Wien für seine Verdienste um die französische Sprache und Kultur vom französischen Ministerium für Bildung und Forschung zum Chevalier dans l‘Ordre des Palmes Académiques ernannt.

Weiterlesen

Was können bedarfsorientierte Verkehrsdienste am Land leisten? Stephanie Schasché erhält Europa-Preis des Landes Kärnten für ihre Dissertation

Stephanie Schasché hat sich in ihrer Dissertation mit dem so genannten Bedarfsverkehr (demand-responsive Transport, DRT) beschäftigt und untersucht, wie diese den Öffentlichen Verkehr in Kärnten unterstützen könnten. Für ihre Dissertation, die aus drei Einzelpublikationen besteht, erhielt sie am 11. März 2025 den Europa-Preis des Landes Kärnten.

Weiterlesen

Wie war die Weltwirtschaftskrise 1929 in Kärnten spürbar? Europa-Preis für Andrea Ettinger

Andrea Ettinger, Absolventin des Masterstudiums Geschichte, hat sich in ihrer Arbeit mit den konkreten Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise 1929 auf die Branchen der Kärntner Wirtschaft auseinandergesetzt. Am 11. März 2025 wurde sie für ihre Masterarbeit mit dem Europa-Preis des Landes Kärnten ausgezeichnet.

Weiterlesen