Schlagwortarchiv für: BA-RAI

Drohnen inspizieren Strommasten: Navigationstechnologie wird an Universität Klagenfurt entwickelt

Bei Schneefall oder Schneestürmen sind Schäden an Stromleitungen an der Tagesordnung. Noch müssen Monteur:innen der Energieanbieter mühsam im Gelände kontrollieren, ob die Strommasten und Isolatoren beschädigt sind. Zukünftig sollen Drohnen diese Aufgabe übernehmen. An der Universität Klagenfurt arbeiten Forscher an neuen Technologien, um die autonome Inspektion zu ermöglichen.

Weiterlesen

Fliegen mit Radar: Neue Navigationstechnologie für Drohnen

Autonome Drohnen nutzen meist das Satellitennavigationssystem GPS, um selbstständig zu navigieren. Steht keine hinreichende GPS-Versorgung zur Verfügung, nutzen viele Drohnen Kameras. Beide Technologien haben Nachteile. Daher arbeiten Forscher:innen im Projekt CARNIVAL an neuen Methoden, die die Navigation per Radar ermöglichen sollen.

Weiterlesen

Physik in Action: Technik-Studierende auf Exkursion ins Technische Museum Wien

Wer glaubt, dass Technik-Studierende nur in Hörsälen und Laborräumen studieren, wird an der Universität Klagenfurt eines Besseren belehrt. Christian Bettstetter, Udo Schilcher und Melisa Midžan organisierten kürzlich wieder eine Exkursion zum Technischen Museum Wien für Studierende in ihrer Lehrveranstaltung „Grundlagen der Physik: Elektrizität und Magnetismus“.

Weiterlesen