Testimonials Bachelor Psychologie

Schlagwortarchiv für: BA-PSY

Die Weisheitsforscher:innen vor dem Elefanten: Artikel stellt integratives Modell weisen Verhaltens vor

Weisheit ist kompliziert, das wissen Weisheitsforscherinnen und -forscher schon lange. Sie beinhaltet emotionale und kognitive Aspekte gleichermaßen. Betroffen sind also Bereiche, die in der Psychologie üblicherweise voneinander getrennt behandelt werden. Das führt dazu, dass die Weisheitsforschung mitunter zu gegensätzlichen Erkenntnissen kommt, weil auch die Messmethoden unterschiedlich sind. Judith Glück (Universität Klagenfurt) und Nic M. Weststrate (University of Illinois Chicago) ist es gelungen, in einem Artikel im hoch renommierten Journal Personality and Social Psychology Review ein neues integratives Modell weisen Verhaltens vorzustellen. Das Paper wurde nun mit dem George A. Miller Award 2024 der Division 1 der American Psychological Association ausgezeichnet.

Weiterlesen

Symposium zu Resilienz im Zirkuszelt: Expert:innen tagen am 6. Juli im Circus Dimitri in Velden

Sowohl die Liste der Vortragenden als auch der Austragungsort sind für eine Fachtagung ungewöhnlich: In Kooperation zwischen der Medizinischen Universität Graz, der Interdisziplinären Gesellschaft für bio-psycho-soziale Medizin, der KABEG, des Psychosozialen Therapiezentrum Kärnten und der Universität Klagenfurt findet am Samstag, 6. Juli von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr das Symposium „Resilienz aus bio-psycho-sozialer Perspektive“ statt.

Weiterlesen

Wie wir wachsen, wenn wir spielen

Videospiele galten lange als hedonistisch und man dachte, sie seien nur zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib nützlich. Die Forschung beschäftigt sich aber zunehmend mit positiven Aspekten für die Entwicklung und das Lernen von Menschen. Imke Alenka Harbig untersucht für ihre Dissertation, wie wir uns mithilfe der fiktionalen Narrativen in Videospielen persönlich weiterentwickeln – und dabei vielleicht sogar weiser werden – können.

Weiterlesen

„Die meisten Menschen haben die Tendenz, Gutes zu tun.“

Auf der Couch durch die Angebote beim Online-Versandhändler zu scrollen ist einfacher, als in den lokalen Handel zu gehen und das Auto ist bequemer als der Bus. Die Sozialpsychologin Janet Kleber spricht im Interview darüber, wie es dennoch gelingen kann, uns selbst zu nachhaltigerem, prosozialem Verhalten zu motivieren.

Weiterlesen