Testimonials Bachelor Informationstechnik – Wirtschaftsingenieurwesen

Schlagwortarchiv für: BA-INFTECH-WIW

Stromverbrauch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz genauer unter die Lupe nehmen

Mit Hilfe des Non-Intrusive Load Monitoring (NILM) kann man analysieren, welche Geräte in einem Haushalt gerade Strom verbrauchen, ohne dafür an allen Verbrauchern eigene Messinstrumente anzubringen. Emir Sinanović, Universitätsassistent in der Arbeitsgruppe Smart Grids am Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme, möchte diese Analyse nun mit einem Large-Language-Model, das ähnlich wie ChatGPT funktioniert, verknüpfen.

Weiterlesen

KI-gesteuerte Drohnenschwärme sollen künftig Windturbinen inspizieren

Traditionell müssen Windturbinen abgeschaltet werden, damit man sie auf Schäden hin untersuchen kann. Das führt dazu, dass Windräder für den Zeitraum der Abschaltung keine Energie erzeugen. Außerdem sind die Inspektionskosten für Windturbinen traditionell hoch. Im von der FFG geförderten Projekt DORBINE entwickelt ein Forschungsteam der Universität Klagenfurt nun gemeinsam mit dem Industriepartner AIR6 SYSTEMS eine neue Technologie, die es durch Künstliche Intelligenz gesteuerten Drohnenschwärmen erlaubt, Windturbinen bei laufendem Betrieb zu inspizieren.

Weiterlesen

Get started! Nützliche Tipps für deinen Studienbeginn

Du hast dich eingeschrieben und freust dich schon auf deinen ersten Tag an der Uni? Dann profitiere von den folgenden Tipps und Empfehlungen, mit denen du den Start an der Universität Klagenfurt bestens meisterst!

Weiterlesen

Hol dir Tipps zum Studium bei den ÖH Info-Days!

Die Info-Days der Österreichischen Hochschüler:innenschaft (ÖH) an der Universität Klagenfurt/Celovec, der Interessensvertretung aller Studierenden unserer Uni, unterstützen dich am 29. und 30. Jänner 2025 vor dem Semesterstart mit Beratung rund ums Studium.

Weiterlesen