Testimonials Bachelor Betriebswirtschaft

Schlagwortarchiv für: BA-BW

Studie zeigt: Pandemie war Booster für Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung

In wenigen Wochen und Monaten war durch die Restriktionen der Pandemie möglich, was in Normalzeiten wesentlich länger gedauert hätte: Die Öffentliche Verwaltung hat viele Services digitalisiert und ist selbst auf Teleworking-Prozesse umgestiegen. Birgit Moser-Plautz hat die Transformation anhand von zehn österreichischen Fallbeispielen untersucht und zusätzlich Vergleiche zu den USA hergestellt. Ihre Ergebnisse hat sie aktuell in zwei Publikationen vorgestellt.

Weiterlesen

Damit keine leeren Lastwagen und Güterzüge mehr fahren

Das Konzept der gemeinsamen Ressourcennutzung zieht in die Logistikbranche ein: Wer zwar einen Auftrag, aber kein Fahrzeug an einem bestimmten Ort hat, kann den Transport an ein anderes Unternehmen abtreten, das sonst eine Leerfahrt hätte. Davon profitieren Unternehmen und Umwelt. Die Sharing Economy bedeutet aber einen Paradigmenwechsel für die Branche. Unternehmen wollen sich ungern in die Karten schauen lassen, wenn es um Auftragsvolumen, Kosten und Stammkunden geht. Ein Forschungsteam an der Universität Klagenfurt untersucht, wie Transportaufträge zwischen konkurrierenden Akteuren dennoch effizient verteilt werden können.

Weiterlesen

Sind Entscheidungen besser, wenn sie von vielen getroffen werden?

Was passiert, wenn strategische Entscheidungen nicht in den Führungsetagen, sondern von vielen Stakeholdern getroffen werden? Ali Banihashemi modelliert langfristige Auswirkungen von open strategy auf Unternehmen und Institutionen. Er ist dabei überzeugt: „Es wird in Zukunft unvermeidbar sein, auf offene Entscheidungsprozesse zu setzen.“

Weiterlesen

„Die Bank zukunftsfit machen.“


Manfred Wilhelmer hat an der Universität Klagenfurt Angewandte Betriebswirtschaft studiert und ist heute Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten. Sein Lebensweg zeigt, dass man mit einer guten Ausbildung und Engagement einen erfolgreichen Karriereweg gehen kann.

Weiterlesen