#NEXT: In 3 Minuten beworben, 6 Wochen Praktikum ergattert. Studentin Alexia Balaz im Interview
Ein Praktikum bietet die wertvolle Möglichkeit, erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch das Recruitingevent #NEXT hat sich für Alexia Balaz, Studentin der Medien- und Kommunikationswissenschaften, genau diese Chance ergeben: Ein sechswöchiges Praktikum bei der Medienagentur wuapaa. Im Interview berichtet sie über ihre Highlights, einen spannenden Aufgabenbereich und gibt Tipps für Studierende, die ebenfalls auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sind.
Warum hast du bei der #NEXT mitgemacht und weshalb hast du dich für ein Praktikum bei wuapaa entschieden?
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Praktika immer eine wertvolle Sache sind. Dementsprechend hat sich ein „Praktikums-Speed-Dating“ durchaus spannend für mich angehört. Als es dann ein „Match“ zwischen mir und der wuapaa gab, konnte mein sechs-wöchiges Praktikum auch schon beginnen. Die Spezialisierung auf Social-Media Marketing hat mich und die Agentur verbunden.
Wie lief das Praktikum ab, welche Aufgaben konntest du übernehmen?
Zu meinen Aufgaben zählten das Verfassen von Artikeln, das Erstellen von Social-Media-Posts und das Aufnehmen von Videos für die sozialen Medien. Darüber hinaus besuchten wir auch eine Druckerei und ich durfte an diversen Meetings teilnehmen und diese mitgestalten. Ich schätzte das Arbeitsklima sehr – es war dynamisch, spannend und familiär.
Welche Erfahrungen nimmst du aus dem Praktikum mit, was hat dir besonders gefallen?
Ein Highlight war sicherlich der Firmenausflug mit Teambuilding im Escape Room und den anschließenden Kennenlerngesprächen beim Essen. Neben dem Wissenserwerb im Bereich Content Erstellung nehme ich auch tolle zwischenmenschliche Erfahrungen und Bekanntschaften mit.
Hast du einen Tipp für Studierende, die über die #NEXT an ein Praktikum kommen möchten?
Wichtig ist es, an sich zu glauben und seine Ziele zu verfolgen. Manchmal kann es aber auch hilfreich sein, andere Bereiche auszuprobieren. Mein Tipp: Einfach mehrere Unternehmen ansprechen, um die Chancen auf ein Praktikum und den Erfahrungswert zu erhöhen. Weiters empfehle ich, sich vorzubereiten und unbedingt Kontaktdaten in digitaler oder analoger Form zur Verfügung zu stellen. Am Ende des Tages sind es komprimierte Bewerbungsgespräche.
Der Lebenslauf, gutes Selbstmarketing und der Business-Casual-Look dürfen hierbei nicht fehlen.