Mladen Savić: Nur ein Nachtrag
Das Ende ist nie das Ende. Ereignisse haben die sture Angewohnheit, nicht zum Erliegen zu kommen. Auf etwas folgt immer wieder etwas. Dies lässt sich sagen ohne nähere Bestimmung oder schlechtes Gewissen. Bewegung und nicht Starre definiert die Welt, wie das geschichtliche Denken anhand seiner Belege beweist – wenngleich es im Leben vorschnell scheinen mag, als würden die Dinge sich kaum ändern. In meinem Fall hat es sich begeben, dass ich während des Sommers doch noch in Kärnten verbleibe, allem voran aus Freude über gewonnene Freunde, über die Menschen hier und die natürlichen Reize, über Stadt, See, Wald und die Berge rundum. Es gefällt mir in der Gegend, und dies ist sozusagen mein trunkenes Glück, als ein schriftstellerischer und persönlicher Segen.
Die Sinngebung meines verlängerten Aufenthalts ergibt sich dabei aus der urteilenden Betrachtung der Ereignisse und nicht aus dem Sammeln von Fakten und Beschreibungen. Auch in der Auseinandersetzung mit allgemeinen Entwicklungen überwiegt weiterhin die Vorstellung, Geschichte im weitesten Sinn, bis hin zur Biografie, befinde sich entweder in einem fortschrittlichen Prozess auf aufsteigender Linie wechselnder Zyklen des Erfolgs oder in einem rückschrittlichen Prozess auf absteigender Linie vom „goldenen“ Zeitalter zum Untergang. Das Ganze ist viel komplizierter, versteht sich. Die gefühlten Sicherheiten und gedanklichen Gewissheiten in der Menschheit, deren Teil ich bin, sind längst aufgebrochen und angeknackst, aber an deren Stelle ist nichts getreten als die postmoderne Lobhudelei gegenüber der Ambivalenz. Kurz, gesellschaftlich ist die Verwirrung groß. Das Leben hingegen, durch und durch konkret und von ambivalenten Haltungen unbeeindruckt, drückt seinen Wesen die wesenhafte Gegenständlichkeit auf, wie jeder greifbare Gegenstand einen Schatten wirft. Heute ist noch die Luft zu atmen, der Körper bewohnbar, das Wasser trinkbar, der Boden bebaubar, das Getier benutzbar und die Nahrung essbar – und morgen?! Wir befinden uns ökologisch und darum auch geschichtlich kopflos auf steinigen Wegen.
Ich versuche mich nun in keinem Rückgriff auf zyklische Geschichtstheorien, in denen göttliche Vorsehung wie in der Antike, ein Walten von Fortuna und Kontingenz wie in der Renaissance und die Allmacht von Relativität wie in der Postmoderne den Fluss des Lebens zum Glücksrad führt, welches alles Erreichte entweder zunichtemacht oder in ein Treppenhaus des stufenweisen Fortschritts verwandelt. Abfolgen und Entwicklungen sind schier eine Tatsache, und die Erinnerung an ihre Phasen, Höhen und Tiefen erfüllt allem voran die Aufgabe, den Höchststand der materiellen und geistigen Möglichkeiten erkennen zu lassen sowie im prüfenden Rückschluss die Bedingungen festzumachen, die diese Möglichkeiten entweder befördern oder behindern. Dass, was meines Erachtens wahr ist, der weltgeschichtliche Höhepunkt im Sinne einer Spitzenstellung der Gegenwart fortwährend vom erneuten Absturz in die Barbarei, Entmenschlichung oder gar Vernichtung bedroht ist, kann meinetwegen in Abrede gestellt, aber nicht auf ein Neues in einen zyklischen Weltbrand samt Wiedergeburt gepackt werden, welcher dem Bild des Blühens und Welkens der Natur und Kulturkreise entspräche. Diese Idee hat ausgedient und sich bestenfalls im gegenwärtig lebensweltlichen Zynismus wiedergefunden, wonach die Menschheit auf der Erde einem vorübergehenden, zerstörerischen Virus gleiche, an dem sie leide.
Die Überzeugung eines zeitlosen Schicksals oder einer überzeitlichen Gemeinsamkeit gewisser Entwicklungsepochen hat lange der geschichtlichen Selbsterkenntnis konzeptuell den Blick versperrt und täte es immer noch, wenn man sich narrativ darauf einließe. Das will ich nicht; dafür ist mir die Welt zu wichtig. Ein objektives Urteil und eine perspektivische Wertung vergangener Epochen im Umgang mit Mensch und Natur läge erst dann in Reichweite, nachdem das Übergewicht traditionalistischer Denkformen und systemisch etablierter Lebensgewohnheiten abgenommen hätte – was ja nicht der Fall ist. Wie gesagt, will ich auch morgen noch mit Frischluft in der Blumenwiese und ohne Hautkrebsbedenken in der Sonne liegen können. Dass ich mir überhaupt derlei Gedanken machen muss, provoziert mich in Wirklichkeit, aber soll ausführlicher ein andermal erzählt werden. Auch ist es mir kein Anliegen, eine Lanze zu brechen für die lineare Fortschrittstheorie, welche überholt ist und bereits von Bernard Fontanelle im 17. Jahrhundert aufgedröselt worden ist durch die Feststellung eines stetigen Wachsens von Erfahrungen und Erkenntnissen, ungeachtet aller Rückschläge und Irrwege. Fontanelle führt als Voraussetzung für ein kontinuierliches Anhäufen von Erfahrungswissen und nützlichen Techniken das Argument der gleichbleibenden physischen Konstitution des Menschen an und als Bedrohung und Grund für das Scheitern von Fortschritt, abgesehen von barbarischer Gewalt, den mächtigen Einfluss von Tradition, Unvernunft und die Neigung geschichtlich starr eingefasster Subjekte, trotz besseren Wissens in den Bahnen des Angestammten und Gewohnten zu verharren.
Sein Zeitgenosse Jacques Bossuet, ansonsten Bischof, hat diesbezüglich in seinem „Discours sur l’histoire universelle“ einst zu Recht klargestellt, dass kein besseres Mittel existiert aufzudecken, „was die Leidenschaften und Interessen, die Zeiten und Umstände, die guten und schlechten Ratschläge vermögen“, als das Studium der Vergangenheit selbst: „Die Geschichte besteht nur aus den Taten derer, die sie beherrschen, und alles scheint für deren Gebrauch gemacht. Wenn die Erfahrung für sie vonnöten ist, um jene Klugheit zu erwerben, die gut regieren lässt, so ist nichts nutzbringender für ihre Unterweisung, als mit den Erfahrungen der vergangenen Jahrhunderte die Erfahrungen zu verbinden, die sie Tag für Tag machen.“ Mit anderen Worten, die Aussage enthält, von ihrer Unbeholfenheit hinsichtlich der Herrschaftsverhältnisse einmal abgesehen, Keim und Kern eines notwendigen Geschichtsbewusstseins, das uns heute noch helfen kann, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Der sterbende Planet Erde wird eines brauchen, das wir ihm im Idealfall bereitstellen könnten. Sonst ist der Naturschützer, wie Richard Schuberth mokiert, in der Tat bloß: „Aktivist, den sich das zu schützende Objekt leider nicht aussuchen kann“.
Auf jeden Fall sind, wie sich mehr und mehr abzeichnet, der Zweifel und das Unverständnis gegenüber den zukunftsträchtigen Möglichkeiten moderner, materieller Kultur mitunter dem geschichtslosen Bewusstsein zu schulden, das mit der bestehenden, instrumentellen Lebensweise unmittelbar zusammenhängt – auch darum, weil das Gegebene nicht ansatzweise am Möglichen gemessen wird, sondern sich anderen verkündeten Relevanzen und Imperativen verschreibt, etwa den weltwirtschaftlichen, den unternehmerischen, den besitzorientierten und dergleichen. Es ist an der Zeit, uns ernsthaft zu fragen, was im Gegensatz zur altbekannten, administrativen Flickschusterei uns optimale geschichtliche Perspektiven eröffnen könnte, damit wir die in der unumkehrbaren Vorwärtsbewegung beschlossene, tragende Tendenz des Geschichtsprozesses von heute nicht völlig verfehlen und uns sinnvolles, kollektives Handeln erlauben. Das notwendige Kettenglied des Gesamtverlaufs der Weltgeschichte, an der wir alle wohl oder wehe teilnehmen, sind wir selber – ganz gleich, ob wir sie nun aktiv schreiben oder passiv erleiden. Die Umwelt stellt insoweit nur die Rahmenbedingungen dar, unter denen wir weiterleben können, und die gesellschaftlichen Widersprüche, infolge derer das Ökosystem keucht und in letzter Konsequenz auch wir ächzen, spitzen sich sichtlich zu. Sogar die heutigen Kids, die durchaus brave Konsumenten verkörpern, schaffen es nimmer, ihre Sorgen darüber zu verbergen, wie viel Wirtschaft denn die Natur in Summe verträgt und worauf der Welthandel geschichtlich hinausläuft. Eine Entscheidung naht, die uns alle betrifft, und wir sollten es endlich zur Kenntnis nehmen. Fragt sich freilich: Ist Überleben überhaupt noch die ultimative Ideologie?
Der Philosoph Immanuel Kant hat, passend zu dieser Frage, Rousseaus Problemlösung zu Natur und Kultur, zu Gesellschaft und Individuum, zu Lebenszeit und Geschichtlichkeit folgendermaßen bejahend zusammengefasst: „wie die Kultur fortgehen müsse, um die Anlage der Menschheit als einer sittlichen Gattung zur ihrer Bestimmung gehörig zu entwickeln, sodass diese jener als Naturgang nicht mehr widerstreite.“ Es geht in irgendeiner Form um Einklang und eine Dynamisierung des Weltverständnisses. Andere aufklärerische Denker wie etwa Baron d’Holbach haben das Streben der Menschen nach Selbsterhaltung, nach Befriedigung ihrer Interessen und Bedürfnisse und nach Verbesserung ihrer Lebensbedingungen als Triebkraft des Fortschritts angesehen. Nicht dass man mich missversteht: Ich habe keineswegs die Absicht, wie eine Art philosophischen Nostalgikers piekfein in die Posaune der Aufklärung zu blasen und so den moralischen Zeigefinger zu erheben. Allein, sogar die geschichtlich abgelaufenen Gedanken und zuweilen unausgereiften Konzepte bieten Anhaltspunkte zur Besinnung auf Elementarfragen, die als solche in unserem schnelllebigen Zeitalter nicht mehr oder bestenfalls in verkürzter Form gestellt werden. Oder, wie der große Herder poltert: „Sollte es nicht offenbaren Fortgang und Entwicklung, aber in einem höheren Sinne geben, als man’s gewährt hat?“
K O M M E N T A R von Gernot Waldner
Der Text beginnt damit, dass der Erzähler offen lässt, ob es sich bei ihm um ein Ereignis handelt oder nicht. Dafür, dass er ein Ereignis ist, spricht der Umstand, das Ereignisse persistieren, ebenso wie der Erzähler in Klagenfurt. Dagegen, dass er ein Ereignis ist, spricht die Aussage, dass es „im Leben vorschnell scheinen mag, als würden die Dinge sich kaum ändern“. Mit dieser Ambivalenz lässt der Erzähler die Landeshauptstadt Kärntens in dankenswerter Ungewissheit.
In Abgrenzung von zyklischen Geschichtsmodellen und Narrativen des Fortschritts oder des Verfalls, positioniert sich der Erzähler historiographisch. Ihm liegt daran, die Bedingungen der Möglichkeit von Entwicklungen festzumachen. Diese Position ist Teil einer großen Tradition in der Geschichtswissenschaft. Der Erzähler geht aber darüber hinaus, indem er auch eine Art Ziel seiner Analysen andeutet, nämlich „den Höchststand der materiellen und geistigen Möglichkeiten erkennen zu lassen“, aus dem „sinnvolles, kollektives Handeln“ folgen könnte. Ich bin gespannt, was For Forest von diesem Vorschlag hält.
Eine Passage, die mir in ihrer Abstraktheit nicht ganz einleuchtete, ist die, in der behauptet wird, das „geschichtslose[ ] Bewusstsein“ hänge mit der bestehenden „instrumentellen Lebensweise“ unmittelbar zusammen. Wegen der Lebensweise werde das Bestehende nämlich nicht am „Möglichen gemessen“, sondern stehe unter „weltwirtschaftlichen, unternehmerischen, besitzorientierten“ „Imperativen“. Dem widerspricht die Diagnose des französischen Kulturpsychologen Alain Ehrenberg: er geht davon aus, dass das Mögliche noch nie so eine große Rolle gespielt hat wie im Neoliberalismus. Jeder Beruf, jede Weiterbildung, jedes Projekt hat den Anschein des Möglichen – für Ehrenberg die Ursache der stetig steigenden Zahl an Depressionen, da die Arbeitenden Subjekte nie bei sich selbst ankommen und dazu verdammt sind, dank des Möglichen, im Zustand des eigenen Ungenügens zu leben. Es könnte immer mehr gehen. Dem könnte der Erzähler entgegnen, dass sich dieses Mögliche eben an unternehmerischen Zielen orientiere. Die pointierte Rückfrage wäre hier: Wie nähert man sich dem Möglichen konkret, wenn man kein Erzähler ist?
FOR FOREST – Serie in Kooperation mit dem Musil-Institut, Teil 7