Mladen Savić: Destination Bios

Überschattet von der Corona-Krise, ihren medialen Schwerpunkten, sozialen Umstellungen und existenziellen Fallen, ist nahezu nebenher der Frühling ins Land gezogen und hat seine flauschigen Fühler nach allen Seiten hin ausgestreckt. Im großen Garten hinter der For-Forest-Villa hat sich über Boden und Flächen überall dichter Blütenstaub gelegt. Sattes Grün in allen Nuancen hat sich in die Äste und Baumkronen gehängt. Flügelförmige Baumsamen trudeln, um ihre Achse tänzelnd, von oben herab und bedecken Gras und Liegen. Die Goldfische im Teich, ein paar Dutzend an der Zahl, lassen sich davon nicht stören. Die Vogelkonzerte schon früh morgens scheinen hier, mitten in der Stadt, lauter und lebendiger zu sein als auf den Waldwegen von Kreuzbergl. Das wohltuende Wetter lässt die Laune nie kippen. Sonne und Wärme, blauer Himmel mit weißen Wölkchen und die Buntheit der Blüten stimmen die Tage auf einen gelassenen Gang und eine heitere Note ein. Es tut gut, jedes Mal aufs Neue zu erleben, wie das frühlingshafte Erwachen der Natur sich selbst besingt und feiert, wie zügig der Sommer immer einzieht, jahrein, jahraus, so als wäre der Vergänglichkeit vorübergehend eins ausgewischt und sie selbst vorerst wieder besiegt worden. Mit fortschreitendem Alter und welkender Lebenskraft geht meist einher, dass der Kreislauf der Natur sich für uns Menschen melancholisch einfärbt. Deshalb, wie ich annehme, kümmern die Alten sich so liebevoll und geschäftig um ihre angelegten Zierbeete.

 

Alle Blumen könne man abschneiden und doch den Frühling nicht verhindern, habe ich vor einigen Jahren auf einer Hauswand von Barcelona zu lesen bekommen, unweit des Strands in einer kleinen Seitengasse. Bestimmt würde es Pablo Neruda, den Poeten der Lebensbejahung und Verständigkeit, nicht stören, dass ihm das Zitat zugeschrieben wird, wenn auch fälschlicherweise. Sein Name ist nämlich unter das Graffiti gesprüht gewesen. Die Natur sei gewissermaßen eine mächtige Größe, mit der wir erstens rechnen müssen – und zweitens mit ganz anderen Maßstäben als den gegenwärtigen. So deute ich die Aussage. Weltbezogenheit dieser Art stellt ein hohes Gut dar in Zeiten, in denen Konsum, Industrie, Transport und Ökosystem in einen zweifelsfreien Zusammenhang gesetzt worden sind, geradezu als gruseliger Gemeinplatz des Jahrhunderts. Wie sehr ich mich also zur Außenwelt in Bezug setze, so sehr nehme ich an ihr auch teil, nicht mehr und nicht minder, und der Bezug sollte möglichst sinnvoll sein. Ohne diese Anteilnahme aber begegnen wir der Wirklichkeit mit der Zärtlichkeit eines Stemmeisens und unweigerlich auch dem Subjekt als bloßem Objekt. Eine Situation zu unserem Nachteil ist dann teilweise vorprogrammiert. Zu sagen, wenngleich in bester Absicht, wir könnten gegen die Natur niemals siegen, impliziert indes, dass wir gegen sie längst Krieg führen, gegen ihr empfindliches, bewegtes Gleichgewicht, gegen ihr Überleben und das unsrige. Ein umsichtiger Umgang mit Mensch und Umwelt täte jedenfalls not, und Umsicht als ein Baustein der Intelligenz hat freilich viele Formen und Facetten.

 

Doch das falsche Wirkliche hat immer auch dessen innewohnende Wendung gebracht und hervorgebracht: das an sich Mögliche, das nur noch nicht Wirkliche, den richtigeren Gedanken, den besseren Entwurf – infolge innerer Entwicklung und in Form von kritischer Fantasie und realer Kritik. Kein Ort existiert zwar, an dem nicht das falsche Wirkliche triumphieren würde, sondern allein das richtige Mögliche. Ich zumindest kenne keinen, aber ich glaube auch nicht an die bestehende als die beste aller Welten. Jedoch, keine Zeit hat jemals existiert, da der utopische Nicht-Ort als etwas Notwendiges und Wünschenswertes nicht auch Druck gemacht und Zugeständnisse an die Verbesserung erzwungen hätte. Diese Dynamik ist ebenfalls nichts Neues. Die Forderung nach einem Ausgleich mit der Welt, der natürlichen wie der menschlichen, nach einem dem Logos naturgemäßen Leben, nach einer Verbindung von tätigem Dasein mit geistigen Dingen, diese Forderung ist in der Philosophie recht alt und reicht, in der Begriffsgeschichte bekannt als Bios, bis in die Antike zurück. Die Sozialphilosophen der Moderne haben auf ihre Weise nach einem höheren Gleichgewicht gesucht durch den Grundgedanken einer harmonisierten Befriedigung der Bedürfnisse und einer Befreiung von Arbeit. Die Ökologen, bemüht um eine gesamtheitliche Perspektive und nachhaltige Harmonie, verkörpern, aus einem geschichtlichen Winkel heraus, die weitere Ausweitung der Fragestellung und insoweit die nächste Stufe auf dem Weg ins Reich der Freiheit, denn sie fragen nach den Bedingungen der Möglichkeit von Leben und nach dessen Gesetzen. Und gut so! Die Anerkennung allgemeiner Größenordnungen und Abhängigkeiten erweitert als geistige Grenzziehung schlussendlich unseren Handlungsspielrahmen.

 

Kurz, Koexistenz kann keine Herrschaftstechnik sein – nicht mehr in diesem Jahrhundert, und sicherlich nicht in Bezug auf die Naturgewalten. Die Industrie hat sich als ökologische Massenvernichtungswaffe herausgestellt. Da werden, um die obige Metapher abermals aufzugreifen, nicht bloß Blumen geschnitten, sondern Wälder gerodet, Flüsse verödet und Berge leergepumpt. Die Motorisierung fährt wörtlich Land und See zugrunde. Vielleicht ließe sich der Frühling am Ende doch noch verhindern, indem wir durch Extremklima die Jahreszeiten auslöschen? Der Mensch, mehr als nur eine Tierart und weit weniger als ein Gott, hat sich sozusagen selbst vom Thron der Welt gestoßen. Wie irreparabel die angerichteten Schäden an seinem Lebensraum und mitunter am eigenen Wesen sind, am menschlichen Körper, an der Psyche, am Massencharakter, wird sich schon noch zeigen … Bios und Logos müssten umso umgehender zueinanderfinden wie auch die Kultur zur Natur und der Massenmensch zur Umwelt als seiner wichtigsten Existenzbedingung. Ein umfassender Umbau der gesamten Lebensweise steht bevor, entgegen herrschenden Interessen und samt allem, das an Maßnahmen dazugehört. Nur an diesem noch nicht geschaffenen Ort erkannter Notwendigkeit, rationaler Grenzen und nützlicher Fantasie wird kommenden Generationen genuin gelingen, was wir gemeinhin als Frieden, Glück und Sinn bezeichnen. Mit alledem könnten die Kids von morgen ziemlich ins Schwitzen kommen, etwa, wenn die Feuchtkugeltemperatur über 30 Grad Celsius ansteigt, was nicht nur der Grenzwert dafür ist, wie kühl unser Schweiß den Körper halten kann, sondern auch das, was bestimmte Erdregionen für unsere Spezies atmosphärisch unbewohnbar macht. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich hier keinerlei Zukunftsprognose zeichne – solche Zonen und Regionen gibt es auf dem Planeten bereits. Ausgleich mit der Welt sieht anders aus, würde ich meinen.

 

Nun ist aber das meiste, was uns als modernen Menschen normal und vertraut vorkommt, streng genommen, ein durch und durch künstliches Umfeld, von Menschenhand gebaut. In freier Natur finden sich weder Treppen noch Gehsteige, weder Maschinen noch Glühbirnen. Fragt sich: Was ist schon „natürlich“, was soll das letztlich sein? Wir lernen, während wir aufwachsen, wofür das sprachliche Zeichen, der Begriff ungefähr steht, und wissen ausgewachsen immer noch nicht, was es wirklich bedeutet, konzeptuell, emotional, weil uns der entsprechende Erfahrungswert fehlt und weil die Natürlichkeit als solche zu einem reinen Konzept geworden ist, welches sich nirgends unmittelbar beobachten lässt. Einerseits hilft uns im Urteil der Komparativ: die Kategorie des nächst Natürlicheren oder eben des weniger Natürlichen. Andererseits müsste vorher genauer geklärt werden, wie die Bestimmung der Natürlichkeit an und für sich zustande kommt, nach welchen Kriterien, ob aus hinreichenden Gründen, und so in einem fort. Vieles verkompliziert sich in der kollektiven Entscheidungsfindung sehr schnell. Was uns unbenommen bleibt und mich als Zeitzeugen bizarrer Weise tröstet, ist die Einsicht, ihrerseits immer manifester in der Weltgemeinschaft, dass die Künstlichkeit auf uns zurückwirkt und alle allmählich davon erfahren – sodass wir uns ein bisschen bewusster aussuchen sollten, was uns da, als gesellschaftlich Ersonnenes und Hingestelltes, im Gegenzug beeinflusst. Immerhin eröffnet sich durch Information ein menschliches Betätigungsfeld.

 

Wenn man zu lange oder ausschließlich im künstlichen Umfeld weilt und verweilt, verliert sich der würdige Bezug zu äußeren Determinanten, und man merkt manchmal, in welchem Maße man verlernt hat, den kulturellen Tunnelblick abzulegen und das Natürliche und seine Macht in und außer uns wahrzunehmen. Am besten offenbart sich dieser Umstand in der nervösen, urbanen Unfähigkeit, in einer Naturlandschaft entspannt Zeit zu verbringen, zur Ruhe zu kommen und sie vollends zu genießen sowie Pflanzen und Tiere überhaupt noch als Lebewesen zu empfinden, außer dem Wissen nach, im klassifizierenden Sinne, aber nicht dem Verhalten nach. So oder so interagieren wir mit Flora und Fauna. Vor allem persönliche Erlebnisse mit Lebendigem prägen dahingehend meinen Zugang. In Wien füttere ich unter meinem Fenster im ersten Stock regelmäßig die schreckhaft-vorsichtigen Krähen, unter die sich hin und wieder Täubchen mischen, und sehe verwundert zu, wie ein wenig Rasen sich im Nu schwarz färbt und in ein gefräßiges Getümmel verwandelt. Dabei kann ich nicht behaupten, durch ein Schnabelklopfen auf die Fensterscheibe noch nie geweckt worden zu sein, im Gegenteil. Lebewesen reagieren immer auf uns. In Klagenfurt habe ich bislang keine solche Angewohnheit entwickelt, wundere mich nach jedem Fensteröffnen wiederum über die unaufdringliche Anwesenheit oder eben Abwesenheit eines Holzameisenvolks, das drinnen im Rahmen und wohl in der Mauer wohnt und sich zum Glück nicht in mein Hoheitsgebiet ausbreitet, vermutlich weil es draußen genügend Nahrung zu finden weiß. Wir haben wenig miteinander zu tun. Dafür sind die hiesigen Amseln viele und äußerst zutraulich. Was ich damit sagen will: So oder so reagieren Flora und Fauna auch auf uns.

 

An erstaunlichen Erfahrungen mangelt es mir dahingehend nicht, weder mit irgendwelchen mir am Arbeitsplatz geschenkten Topfblumen, die ich so sehr gehasst habe, dass sie – ohne Übertreibung – unerklärlicherweise über Nacht eingegangen sind, noch mit einer legendären Sandbiene am Wienerbergsee, die so lange und so lästig um meinen Kopf gekreist ist, bis ich nachgebend mein Handtuch um einen Meter verschoben habe und sie, aha, zu ihrem Hauseingang hat gelangen können – von faszinierend persönlichen Beziehungen mit eigenen und fremden Haustieren ganz zu schweigen. Manche Geschichten sind rührend. Ein argentinischer Fischer, habe ich in einem Dokumentarfilm einst gesehen, hat alljährlich Besuch von einem Pinguin, den er früher gerettet und gesundgepflegt hat, wobei dieser tausende von Kilometern zurücklegt, nur um seinen menschlichen Freund zu besuchen. Und Koko aus Kalifornien, ein unlänst gestorbener Gorilla, der den Spiegeltest bestanden und die Gebärdensprache mit einigen hundert Worten beherrscht hat, soll recht reflektiert gewesen sein und sich selbst nach einem Tobanfall als „störrischer Teufel“ beschrieben haben. Diese Wunder der Natürlichkeit sind in Wirklichkeit keine, sondern vielmehr der sichtbar gewordene Kommunikationsraum alles Lebendigen unter sich.

 

Die Natur ist insgesamt mehr als ein biologisches Faktum. Sie bedeutet Leben in der ganzen Breite des Begriffs. Wenn wir heutzutage lapidar von Umweltschutz und Klimaveränderungen reden, darf nicht vergessen werden, dass es auch ein neues gesellschaftliches Klima braucht, um den Herausforderungen der Zukunft entsprechend sensibel entgegenzutreten, eine angepasste Haltung, eine andere Form von Bewusstsein, völlig veränderte Modelle für das Arbeiten, Ernähren, Wohnen und Mobilsein in Massen. Nicht nur unser irrationales Verhältnis zu den natürlichen Ressourcen, beispielsweise zu den Bodenschätzen, dem fruchtbaren Land und dem trinkbaren Wasser, müsste strukturell überwunden, sondern individuell auch der Blick für die äußeren und inneren Gefährdungen des Ökosystems geschärft werden: von den kosmischen, klimatischen, tektonischen, vulkanischen und viralen Phänomenen über Rodungen, Schädlinge, Kriege, Urbanisierung, unkontrollierte Demografie und industrielle Verschmutzung bis hin zur madig modernen Mentalität, alles Leben – Pflanzen, Tiere, Menschen! – für Objekte zu halten, die man sich untertan machen kann, sprich, bis hin zur gesellschaftlich funktionellen Desensibilisierung des Einzelnen, was wiederum zu global instabilen Systemen führt. Wie könnte das keine Konsequenzen haben? Das Eintreten verschiedener Gefährdungen in engeren Intervallen erfordert, wie mir scheint, eine Vielzahl verschiedener Strategien zur Eindämmung der Folgeschäden. Anfangen kann man mit der persönlichen Sicht, und die meinige hat sich durch die Beschäftigung mit diesen Themen gewiss gewandelt. Ich kann Lebewesen längst nicht mehr nur als Nutznießer betrachten. Das Leben lebt und bejaht sich selbst, und zu leben heißt insofern, mit Lebendigem in Berührung zu kommen.

 

Kommentar von Gernot Waldner

Einer Deiner Gedanken, die mich am meisten überzeugt haben, findet sich auf Seite 3: „Immerhin eröffnet sich durch Information ein menschliches Betätigungsfeld.“ Mir ist dieser Gedanke beim Grammatikunterricht das erste Mal klar geworden. Die meisten Studierenden landen mit einer normativen Vorstellung von Grammatik an der Universität: Grammatik bestimmt, wie man richtig schreibt. Als erstes muss man ihnen leider beibringen: das ist falsch. Grammatik bestimmt nicht, wie man richtig schreibt, sondern versucht mit Regeln zu beschreiben, wie Sprache funktionieren kann.

Dennoch sitzt das Ressentiment tief: Warum muss ich denn lernen, welche sieben Arten des Genitiv sich bestimmen lassen? Die einfachste Antwort ist die: weil man mit dem Wissen über die sieben Arten des Genitiv mehr mit seiner Sprache anfangen kann als ohne sie. Übertragen auf die Ökologie fällt mir dazu ein Format von BBC4 ein: Gardener’s Question Time. In dieser Radiosendung rufen Leute mit Gartenproblemen an: perverser Nachbar, tote Hecke, Hund mit Verdauungsproblemen, schottische Winter ohne Blüten. Alle Probleme haben mit einer ökologischen Situation zu tun und die vier ExpertInnen, die auf die Anrufenden reagieren, haben fast immer vier unterschiedliche Antworten auf das Problem. Auch für die Ökologie gilt also, dass mehr Information zu einem größeren Betätigungsfeld führen. Gerade für eine Kulturstiftung scheint mir dieser Gedanke unbezahlbar wertvoll.

Bei Deinem Absatz zum „kulturellen Tunnelblick“, in dem Du meinst, es gebe eine „nervöse, urbane Unfähigkeit, in einer Naturlandschaft entspannte Zeit zu verbringen“, war ich mir nicht sicher, ob ich Dir zustimme. Zunächst wegen dem Argument, das Georg Simmel in „Die Großstädte und das Geistesleben“ gemacht hat, dass gerade in Städten intellektuell anregendere Gespräche stattfinden können. Meine Erfahrung bestätigt das und was von Dir „Unfähigkeit“ genannt wird, würde als Fähigkeit sozusagen mein Wiener Biotop bedrohen. Die grundlegendere Frage ist aber, ob der Zugang zur „Natur“ nicht immer auch ein entfremdeter sein muss, sofern man darüber wissenschaftlich etwas lernen will. Natürlich ist „Entspannung“ und „Ökologie“ kein Widerspruch, aber dass ersteres eine Bedingung für letzteres sein soll, leuchtet mir nicht ein.

Schließlich thematisiert der Text einen „Ausgleich mit der Welt, der natürlichen wie der menschlichen“ und bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte dieses Gedankens, von den antiken Philosophie über die „Sozialphilosophen der Moderne“ bis zur Ökologie. Was mir hier etwas zu kurz kam, war, dass „Information“ über Natur auch immer schon politisch genutzt wurde und es nicht leicht ist, ein Kriterium zu finden, wie man ideologische Beschreibungen von „anderen Modellen für Arbeit…“ unterscheiden könnte.

Ein Autor, der den letzten Teil seines Lebens in der niederösterreichischen Natur verbracht hat, hat gegenüber dem Vorbild der Natur seine schönsten Bedenken angemeldet:

 

W.H. Auden: Bestiaries are out (July 1964)

A sweet tooth tought us to admire

The bees before we’d made a fire:

Nemorivagrant tribes at least

Could serve wild honey at a feast

 

Accustomed in hard times to clem

We started soon to envy them

An industry that stocks their shelves

With more food than they need themselves

 

By estimation, too, inclined

Towards a social stead of kind

We sought from study of their hives

To draw some moral for our lives,

 

And when conspiracy, revolt,

Gave Princes of this world a jolt,

Philosophers and Christian Preachers

Upheld the Bee as Civics Teacher

 

Now bestiaries are out, for now

Research has demonstrated how

They actually behave, they strike us

As being horridly unlike us:

 

Though some believe (some even plan

To do it) that from Urban Man,

By advertising plus the aid

Of drugs, an insect might be made.

 

No. Who can learn to love his neighbor

From neuters whose one love is labor,

To rid his Government of knaves

From commonwealths controlled by slaves?

 

How, for us children of the word,

Anthropomorphic and absurd

To ask what code they satisfy

When they swoop out to sting and die,

 

Or what catharsis undergo

When they put on their biggest show,

A duel to the death between

A tooting and a quacking Queen.

 


FOR FOREST – Serie in Kooperation mit dem Musil-Institut, Teil 5