Klagenfurt-Stipendium: Zu Besuch bei Flex Althofen
Flex Althofen unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums einen Studierenden des Masterstudiums Informatics ideell und finanziell. Nun besuchten er und einige der Stipendiat:innen das Hightech Unternehmen am Standort in Althofen.
Flex entwickelt und produziert weltweit intelligente Produkte für eine vernetzte Welt. Am Standort Althofen mit über 700 Mitarbeiter:innen werden elektronische Module und Komplettgeräte für internationale Kund:innen aus der Medizintechnik, Automobilindustrie und Industrietechnik hergestellt. Flex begleitet seine Kund:innen dabei von der Idee bis zum fertigen Produkt: Entwicklung, Prototypenbau, Industrialisierung, Fertigung bis hin zum Recycling. Darüber hinaus werden auch maßgeschneiderte Supply Chain- und Logistiklösungen angeboten.
Marlene Thalhammer, Head of HR, präsentierte zu Beginn die Kernbereiche des Unternehmens. Im Anschluss bekamen die Stipendiat:innen eine Führung durch die Fertigung und durften eine hoch technologisierte Produktionslinie bestaunen. Als krönenden Abschluss beantwortete das Team rund um Marlene Thalhammer viele Fragen rund um die Themen Praktika, Masterarbeiten und Jobmöglichkeiten bei Flex Althofen.
Im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums vernetzen wir Unternehmen in verschiedenen Veranstaltungen individuell und persönlich mit ihren Stipendiat*innen.