KARRIEREWEGE: “Artificial intelligence is currently all the rage”

In the latest edition of the panel discussion KARRIEREWEGE about 50 students dove headfirst into the rapidly growing field of artificial intelligence with all its advantages and challenges. With great interest, successful graduates from various technical study programmes of the University of Klagenfurt talked about their career entry and gave valuable tips for career planning. The event was moderated by Aya Safan, software engineer and informatics student of the University of Klagenfurt.

Weiterlesen

Lange Nacht der Forschung | U12

Wie viel Un:Ruhe braucht eine Bibliothek?

Dieser Frage gehen wir in unserer Station U12 eine ganze Nacht lang nach!

Begib dich auf eine Reise durch die Universitätsbibliothek. In unserer Unruhezone erwarten dich spannende Mitmach-Stationen: Versuch dich im Papierschöpfen, Initialen-Malen, Basteln und beim Zeichnen mit 3D-Stift. Besuche unser Karl-Popper-Archiv und bestaune die ältesten und wertvollsten Kostbarkeiten unserer Schatzkammer. Außerdem erwartet dich bei uns ein großer Bücherflohmarkt.

 

Besuche unsere Points of Interest:

Aula: Bücherflohmarkt

Ebene 1: Infopoint (Stempelpass, Geschenke, Infomaterial uvm.)

Ebene 2:

  • Papierschöpfen
  • Malen mit 3D-Stift
  • Basteln (Lesezeichen, Buttons uvm.)
  • Unser ältestes Objekt

Ebene 3: Karl-Popper-Archiv

 

Wir freuen uns auf dich!

Weiteres Prozedere zur Besetzung der Funktion Rektor:in an der Universität Klagenfurt

In Folge der letzten Novelle des Universitätsgesetzes musste die Funktion Rektor:in nach drei Amtsperioden des amtierenden Rektors Oliver Vitouch verpflichtend ausgeschrieben werden. Insgesamt sind acht Bewerbungen eingegangen, eine Person hat die Bewerbung während des Prozesses zurückgezogen. Die Findungskommission hat mit Unterstützung des begleitenden Personalberatungsunternehmens die Bewerbungen geprüft und damit einen weiteren Schritt zur fristgerechten Besetzung der Position gemacht. Fünf Personen wurden nun zu den Hearings eingeladen.

Die Hearings finden am 15. und 16. Januar 2024 an der Universität statt und sind universitätsöffentlich. Folgende fünf Personen (in alphabetischer Reihenfolge) werden an den Hearings teilnehmen:

  • O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Friedrich
  • Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Konrad Krainer
  • Prof. Dr. Ada Pellert
  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Oliver Vitouch
  • Prof. Dr. habil. Peter J. Weber

Der Universitätsrat und die fünfköpfige Findungskommission leiten den Prozess, um die fristgerechte Besetzung und damit die kontinuierliche Weiterführung der Aufgaben zu gewährleisten.

Entlassung rechtsgültig

Die seitens der Universität Klagenfurt am 3. Mai 2018 gegen Dr.in Heike Egner ausgesprochene Entlassung ist rechtsgültig. Der OGH hat am 27. Juni 2023 die ao. Revision von Frau Dr.in Egner gegen das die Entlassung bestätigende Urteil des OLG Graz zurückgewiesen. Das Urteil des OLG Graz ist somit rechtskräftig und die Entlassung rechtsgültig.