KARRIEREWEGE: „Karriere beginnt mit Begeisterung“

Die Veranstaltungsreihe KARRIEREWEGE war auch heuer wieder ein gut besuchter Programmpunkt beim „Tag der offenen Tür“ an der Universität Klagenfurt. In einer offenen und angenehmen Gesprächsatmosphäre berichteten Absolventinnen und Absolventen aller Fakultäten über ihren Weg vom Studium in die Berufswelt und gaben dabei wertvolle Tipps für die Karriereplanung. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Regina Steinberger von der Abteilung Uni Services.
Weiterlesen

„Der Austausch von Know-how ist enorm wichtig“

An der Spitze der Industriellenvereinigung vertritt Claudia Mischensky nicht nur die Interessen der Kärntner Industrie, sondern sie ist auf Bundesebene auch als Vize-Generalsekretärin tätig. Im Alumni-Porträt spricht die promovierte Wirtschaftsexpertin mit uns über ihre Studien an der Universität Klagenfurt, über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche sowie über die Schnittstellen zwischen Industrie und Universität.

Weiterlesen

„Man lernt nicht aus Erfolgen“

Roland Waldner ist seit Mai 2024 neuer Vorstand des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) und Absolvent des Doktoratsstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Er spricht mit uns über seine neuen beruflichen Herausforderungen beim KWF, über die Relevanz von Innovation und Kreativität im Karriereweg und warum er nach Kärnten zurückkehrte, obwohl er dies nie wollte.
Weiterlesen

„Das Leben besteht aus Vielseitigkeit“

Stefan Torker ist Sales-Leiter bei der fivemedia GmbH (5min.at) und hat im Februar 2024 das Masterstudium Wirtschaftsrecht abgeschlossen. Im Alumni-Interview spricht er über die Vielseitigkeit seines Studiums, seine beruflichen Erfahrungen in der Medienbranche und das Studierendenleben an der Universität Klagenfurt – zwischen City und See.

Weiterlesen