„Der Austausch von Know-how ist enorm wichtig“

An der Spitze der Industriellenvereinigung vertritt Claudia Mischensky nicht nur die Interessen der Kärntner Industrie, sondern sie ist auf Bundesebene auch als Vize-Generalsekretärin tätig. Im Alumni-Porträt spricht die promovierte Wirtschaftsexpertin mit uns über ihre Studien an der Universität Klagenfurt, über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche sowie über die Schnittstellen zwischen Industrie und Universität.

Weiterlesen

Von Vietnam nach Klagenfurt: Das Streben nach Höchstleistungen in Data Science

Die Studentin Linh Ngoc Dao – geboren und aufgewachsen in der Hauptstadt Vietnams – gibt Einblicke in ihren Weg, der sie vom Herzen Südostasiens nach Kärnten führte. Ihre Geschichte zeigt ihre Begeisterung für Data Science.

Weiterlesen

Aktuelles

Anna-Paula Fauser wollte als Kind Hoteldirektorin werden. Dieser Kindheitstraum hat sich ein wenig geändert, dennoch ist ihr der interkulturelle Austausch weiterhin besonders wichtig. Ihr Lebensmotto lautet: Grenzen überwinden. Dieses passt perfekt zum Masterstudium International Management, in dem Studierende lernen wirtschaftliche Inhalte in einem interkulturellen und internationalen Kontext zu analysieren und in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Qualifikationen erweitern und internationale Erfahrungen sammeln

Nach dem Abschluss ihres Bachelor- und Masterstudiums in Internationalem Recht an der Taras Shevchenko Universität in Kiew wollte Polina Maslova ihren Horizont erweitern. Angetrieben von dem Wunsch, ihre Qualifikationen zu verbessern und internationale Erfahrungen zu sammeln, fand Polina mit dem Masterstudium International Management an der Universität Klagenfurt das Studienprogramm, das ihre juristische Vorbildung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen verbindet und sowohl ihre berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert.

Weiterlesen