KARRIEREWEGE: „Karriere beginnt mit Begeisterung“

Die Veranstaltungsreihe KARRIEREWEGE war auch heuer wieder ein gut besuchter Programmpunkt beim „Tag der offenen Tür“ an der Universität Klagenfurt. In einer offenen und angenehmen Gesprächsatmosphäre berichteten Absolventinnen und Absolventen aller Fakultäten über ihren Weg vom Studium in die Berufswelt und gaben dabei wertvolle Tipps für die Karriereplanung. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Regina Steinberger von der Abteilung Uni Services.
Weiterlesen

Das Problem der längsten Pfade mit Künstlicher Intelligenz lösen

Die Mathematikerin Celina Strasser versuchte in ihrer Masterarbeit das Problem der längsten Pfade mittels Reinforcement Learning, einer Methode aus der Künstlichen Intelligenz, zu lösen. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Würdigungspreis des BMBWF 2024 ausgezeichnet.

Weiterlesen

Tanguy Gerniers: From the University of Klagenfurt to NASA and a career with drones



Tanguy Gerniers completed his master’s degree in “Information and Communications Engineering” with honours in June of this year. After writing his master’s thesis at the NASA Jet Propulsion Laboratory in California, he is now pursuing his career in aerial robotics in South Tyrol at FlyingBasket SRL, which specializes in the manufacturing and operation of heavy-lift cargo drones.

Weiterlesen

„Man darf sich nie von der Stereotypisierung aufhalten lassen“

Lorena Gril absolvierte an der Universität Klagenfurt das Masterstudium Mathematics und erhielt in ihrer jungen Karriere zahlreiche Stipendien und Preise, wie z.B. das Klagenfurt-Stipendium oder den Frauenförderungspreis für Digitalisierung und Innovation. Mit uns spricht die ausgezeichnete Mathematikerin über die Relevanz von Stipendien für Jungakademiker:innen, über Frauen in der Technik und ihr derzeitiges Forschungsprojekt an der Freien Universität Berlin.

Weiterlesen