Kosiak Löwe 2018

Überlegener Sieg beim Kosiak Löwen im Tal der Bären

Weiterlesen

SPORT AM LIMIT (Symposium und Podiumsdiskussion)

Das Universitätssportinstitut der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und das Sportpsychologische Kompetenzzentrum des Landes Kärnten laden zu einem Symposium mit anerkannten ExpertInnen und erfolgreichen SpitzensportlerInnen ein. (16. November 2018, 15.00 Uhr, Hörsaal 4) Zur Anmeldung: usi.aau.at/symposium

Weiterlesen

Ich schaffe das! Mit Motivation und Plan die Abschlussarbeit meistern

ICH SCHAFFE DAS! – MIT MOTIVATION UND PLAN DIE ABSCHLUSSARBEIT MEISTERN

Frau Mag.a Carmen Mertlitsch vom SchreibCenter und Herr Dr. Smoliner von der psychologischen Studierendenberatung leiten auch in diesem Semester wieder eine Schreibgruppe für Studierende, die an ihrer Bachelor-, Diplom-, Masterarbeit oder Dissertation schreiben. Ziel ist es ins Schreiben zu kommen, einen Zeitplan zu entwerfen, der Prokrastination vorzubeugen und an der inneren Motivation zu arbeiten. Dann steht dem Studienabschluss nicht mehr viel im Weg!

Themen und Termine:

1. KENNENLERNEN UND VORBESPRECHUNG
Montag, 10.Dezember 2018, 14.00-16.00 Uhr
2. DER INNERE FAHRPLAN: WISSEN WIE!
und gelingende Kommunikation mit Betreuer_innen
Mittwoch, 12.Dezember 2018, 8.30-12.00 Uhr und 13.30 -15.00 Uhr
3. PROKRASTINATION ODER MOTIVATION?
oder den inneren Schweinehund motivieren
Mittwoch, 19.Dezember 2018, 8.30-12.00 Uhr und 13.30 -15.00 Uhr
4. ARBEITSSCHRITTE UND ZEITMANAGEMENT
oder in Etappen vorgehen
Mittwoch, 09.Jänner 2019, 8.30-12.00 Uhr und 13.30 -15.00 Uhr
5. DIE EIGENE STIMME FINDEN
oder sich gekonnt wissenschaftlich ausdrücken
Mittwoch, 23.Jänner 2019, 8.30-12.00 Uhr und 13.30 -15.00 Uhr

Treffpunkt:
Gruppenraum im 2. Stock der Psychologischen Studierendenberatung,
Universitätsstraße 66, Haus 12/Studentendorf.

Anmeldung:
Telefonische Voranmeldung im Sekretariat der PSB: 0463/23 4 82,
Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 15.00 Uhr.

Die Teilnahme an allen Gruppen ist kostenlos. Beschränkte Anzahl von Teilnehmer_innen!

 

https://www.studierendenberatung.at/de/singleview/newsarticle/detail/News/ich-schaffe-das/

Offene Schreibgruppe: Den Morgen zum Schreiben nutzen – AB 7. NOVEMBER 2018

Die „Offene Schreibgruppe“ findet auch im WS 2018/19 am Mittwoch von 8:30 – 10:30 mit Beratung und von 10:30 – 12:00 selbstorganisiert statt (nicht an den lehrveranstaltungsfreien Tagen). Aus besonderen vertragsrechtlichen Gründen kann die Lehrveranstaltung jedoch erst mit 7. November 2018 aufgenommen werden!

In dieser praxisorientierten, offen gestalteten Lehrveranstaltung treffen sich Schreibende wöchentlich, um an den eigenen Schreibprojekten weiterzuarbeiten, den Schreibprozess zu reflektieren und an der Qualität der Texte zu feilen. Das Ziel ist Texte fertigzustellen, innere und äußere Prozesse des Schreibens auch gemeinsam zu reflektieren und an Stil, Zeitmanagement, Schreibökonomie, Textsortenkenntnissen und Textqualität zu arbeiten. Es gibt die Möglichkeit Schreibberatungen in Anspruch zu nehmen, aber auch Arbeitsplanung und Lebensstrukturierung können in psychologischer Einzelberatung thematisiert werden. In der Kleingruppe gibt es anlassbezogen kleinere Vorträge zum wissenschaftlichen Schreiben. Viele nutzen die Gelegenheit, um Schreibroutine(n) zu entwickeln und in Gemeinschaft an Texten zu arbeiten.