Infosession „FAQs zum Doktoratsstudium“ live auf Instagram
Sie interessieren sich für ein Doktoratsstudium an der Universität Klagenfurt und haben dazu noch offene Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Sie interessieren sich für ein Doktoratsstudium an der Universität Klagenfurt und haben dazu noch offene Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Auch heuer gab es zum Semesterende wieder das legendäre Boccia-Turnier. Bei schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen wurde der Boccia-Sieger 2023 ermittelt. Das Team Kugelsicher – mit Thomas JESSENIG und Robert RASSINGER – war als Titelverteidiger natürlich auch wieder mit am Start.
Nach einer spannenden Vorrunde, welche in zwei Gruppen gespielt wurde, kam es im Anschluss zu den Final- bzw. Platzierungsspielen. Im Halbfinale kam es dann zum Aufeinandertreffen der Teams KUGELSICHER (Jessenig/Rassinger) und dem Team KUGELSTOSSER (Ofner/Dorfer). Hier konnten sich die Topfavoriten in der entscheidenden 7. Kehre durchsetzen. Somit standen die Vorjahressieger wieder im Finale. Im zweiten Halbfinale trafen das Team PHILIPP & FRIENDS (Troschl/Wolte) auf das Team 1. FC FILZKUGEL (Ban/Krassnig). Daniel BAN war im Vorjahr mit anderem Partner bereits Finalteilnehmer und zog damals gegen das Team KUGELSICHER den Kürzeren. Dieses Halbfinale konnte das Team 1. FC FILZKUGEL für sich entscheiden und zog in das Finale ein. Im Finale, welches auf sehr hohem Niveau stand, konnte sich das Team 1. FC FILZKUGEL gegen die Vorjahressieger KUGELSICHER durchsetzen und somit wechselte der Wanderpokal seine Besitzer. Im kleinen Finale gewann das Team KUGELSTOSSER gegen das Team PHILIPP & FRIENDS und konnte somit noch den 3. Platz am Stockerl ergattern.
Danke an Eva FLEIG für die perfekte Turnierleitung. Und danke auch an den Schiedsrichter Özbek ÖZAY für den fairen Ablauf der Spiele.
Bis nächstes Jahr!
Endstand:
1. | 1. FC Filzkugel |
2. | Kugelsicher |
3. | Kugelstoßer |
4. | Philipp & Friends |
5. | Auf Bahn 6 |
6. | Flugobst |
7. | Rollin Stones |
8. | Dehybiert |
9. | Treffenehnix |
10. | 3 x Cha |
11. | Der Katze ist es doch egal |
12. | A & L |
13. | Best regrets |
14. | Ka Stress |
Bei herrlichem Wetter fanden am 17.06.2023 die Kärntner Akademischen Meisterschaften im Beachvolleyball statt. Auf den Plätzen des USI Outdoor duellierten sich 20 Teams in den einzelnen Bewerben. Wer persönlich vor Ort war, sah viele spannende und äußerst faire Spiele. So soll es auch sein.
Vielen Dank an Karin FRÜHBAUER für die tolle Organisation und den reibungslosen Ablauf. Danke auch an Manuel KÜNSTNER für die einwandfreie Arbeit im Hintergrund des Turniers. Alles in allem ein perfekter und sportlicher Tag.
Bis bald!
Endergebnis:
Damen | 1 | Not fast but furious (Tatjana Puskina/Blanca Schroll) | Herren | 1 | Schlechtschmetterfront (Daniel Hofer/Mathias Hausberger) | Mixed | 1 | Klagenfornia (Tatjana Puskina/Christian Rainer) |
2 | Korosici (Ana Skarlovnik/Katja Jones) | 2 | Sandflöhe (Florian Bendlinger/Florian Hartlieb) | 2 | One Two Barbecue (Anja Brandstetter/Patrick Mairamhof) | |||
3 | SLo (Nina Cuk/Kaja Gimpelj) | 3 | Jubi Backson (Günther Wurzer/Lukas Priemayr) | 3 | Alma und Rudi (Marco Trampusch/Beril Hancer) |
Heuer war es endlich wieder so weit. Die Universität Klagenfurt war nach kurzer Unterbrechung wieder bei den Unisport Austria Meisterschaften im Kleinfeldfußball in Salzburg mit dabei. Eine bunte Auswahl an Spielern verschiedenster Leistungsklassen nahm die Reise nach Salzburg auf sich um sich dort mit anderen Universitäten zu messen. Leider war unser Team um Teamkapitän Emir JAHIC nicht gerade vom Glück verfolgt. Am ersten Spieltag gab es leider verletzte Spieler zu beklagen wodurch die Aufgabe nicht gerade leichter wurde. Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Spielern für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken. Des Weiteren möchte ich den verletzten Spielern alles Gute und eine baldige Genesung wünschen. Alle Details und Ergebnisse finden sie hier!
Bis bald!
Quicklinks
Plattformen
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.