Der Zukunft-Vorhersager

Witesyavwirwa Vianney Kambale kann die Zukunft vorhersagen, und das ganz ohne Glaskugel. Der Doktorand am Institut für Intelligente Systemtechnologien in der Forschungsgruppe „Transportation Informatics“ versucht, mit Daten von gestern und heute in das Morgen zu blicken.

Weiterlesen

Sub-Auspiciis-Promotion für Absolvent Gabriel Lipnik

Gabriel Lipnik absolvierte das Masterstudium Mathematics an der Universität Klagenfurt. Nun bekam der Alumnus im Zuge seines Doktoratsstudiums (TU Graz) vom Bundespräsidenten persönlich die höchstmögliche Auszeichnung für Studienleistungen in Österreich verliehen.

Weiterlesen

Mini-Helikopter für Gewächshäuser: Forschungsprojekt mit Anerkennungspreis beim Houskapreis ausgezeichnet

Gewächshäuser sind derzeit nicht am aktuellen Stand der Technik. Damit dort mehr Lebensmittel geerntet werden können, könnten zukünftig Mini-Helikopter zum Einsatz kommen. Diese sollen dort rund um die Uhr, ohne GPS und ohne menschliche Hilfe den Zustand der Pflanzen erfassen. Ein Forschungsteam an der Universität Klagenfurt entwickelt die technologischen Grundlagen für einen solchen Einsatz der fliegenden Helfer. Das Projekt wurde für den Houskapreis 2024 nominiert und mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet. 

Weiterlesen

University meets Industry: Talents for Carinthia

„University meets Industry: Talents for Carinthia“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fakultät für Technische Wissenschaften (TEWI) und der Industriellenvereinigung Kärnten, die 2024 erstmals stattfindet. Neben der Vorstellung von erfolgreichen Kooperationsprojekten zwischen Universität und Wirtschaft bietet das Event Studierenden der technischen Studienrichtungen, Mitarbeiter:innen der TEWI sowie Kärntner Unternehmen eine Plattform zum Netzwerken um die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen bzw. den Grundstein für neue Kooperationen zu legen. Weiterlesen