Alle News von der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften

Neuerscheinung: Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Soeben ist das Buch „Neuer Nationalismus im östlichen Europa. Kulturwissenschaftliche Perspektiven“ bei transcript erschienen, in dem ein Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schwell enthalten ist: „Mehr als nur ein Spiel. Fußball und die Inszenierung von Loyalitäten und Rivalitäten im östlichen Europa“.

Hier geht es zur Website des Verlages. Und hier gibt es eine Leseprobe.

Weltweit unterrichten

SprachassistentInnen unterrichten Deutsch als Fremdsprache in einer Schule (meistens im Sekundarbereich) in  verschiedenen europäischen Ländern, sie sammeln dabei erste Unterrichtserfahrungen im Bereich der Fremdsprachendidaktik, lernen die Fremdsprache und die Kultur des Landes kennen.

Genauere Informationen finden Sie unter: https://www.weltweitunterrichten.at/site/sprachassistenz

Orte des Alters und der Pflege. Hospitäler, Heime und Krankenhäuser

Der von Elisabeth Lobenwein u.a. herausgegebene 16. Band der Zeitschrift „VIRUS. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin“ ist soeben erschienen.
Die Publikation thematisiert in ihrem Schwerpunktteil die Beiträge der Konferenz vom Mai 2016 in Bad Radkersburg zum Thema „Orte des Alters und der Pflege – Hospitäler, Heime und Krankenhäuser“.

Weitere Informationen

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schwell an der Universität Warschau

Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schwell hält am Institut für Ethnologie und Kulturanthropologie der Universität Warschau folgenden Vortrag:

Haunted by Refugees. Populist Politics and Media Discourse after the Summer of Migration

15.11.2017, 10:30 Uhr

Ein Überblick auf Polnisch ist hier zu finden.