Alle News von der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften

Einladung zur ide-Präsentation

Migration als Herausforderung / Chance für die Schule

Institute der Germanistik Universität Klagenfurt und Universität Wien in Kooperation mit dem Verein Bildung Grenzenlos

Freitag 24.11.2017, 18.30 Uhr

Universität Wien, BIG Hörsaal (Tiefparterre), Universitätsring 1, 1010 Wien

2017-1_ide_Päsentation

Studie: Wie setzt man sich gegenwärtig mit Nationalsozialismus in Schule & Gesellschaft auseinander?

2017 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 72. Mal. Wir stehen damit in einer Zeit, in der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Nationalsozialismus langsam verschwinden. Ein interdisziplinäres Projekt widmete sich in den letzten Jahren insbesondere der Generation jener junger Menschen, die als letzte mit diesen unmittelbaren ZeugInnen in Austausch treten. Im Zentrum des Projekts stand die Frage, wie Erinnerungen an den Nationalsozialismus an Jugendliche weitergegeben werden und wie junge Menschen den öffentlichen und privaten Erinnerungsdiskurs mitgestalten. Die Ergebnisse werden nun in Buchform präsentiert.

Weiterlesen

Newsletter Nr. 1 des AECC Deutsch

Der Newsletter des AECC Deutsch informiert über Termine und Veranstaltungen sowie Lehre und Forschung.

AECC Deutsch Newsletter 1 Oktober 2017

Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schwell beim Annual Meeting der American Anthropological Association

Von 29.11.-3.12.2017 findet in Washington D.C. das 116. Annual Meeting of the American Anthropological Association mit dem Titel „Anthropology Matters!“ statt. Univ.-Prof. Dr. Alexandra Schwell wird dort folgenden Vortrag halten: „Fear and the Refugee. Some Thoughts on an Emotional and Political Strategy“.