News veröffentlicht vom Institut für Germanistik
Neuerscheinung Tagungsband: Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften. Diskurse – Ideale – soziale Räume. Hrsg. Angelika Kemper / Christian Domenig
Das Buch versammelt geschichts-, sprach- und literaturwissenschaftliche
Perspektiven auf den Wissenstransfer in Mittelalter und Früher Neuzeit. Ein
besonderer Fokus wird dabei auf den Gemeinschaftsbezug gelegt. Er ist in
didaktischen Wissensverhandlungen, in Netzwerken und Gruppenbildungen,
selbst im rhetorischen und poetischen Bezugsraum präsent. Die Studien beleuchten
theoretisches wie praktisches Wissen in mündlicher und schriftlicher
Form sowie in ritualisierten Kontexten. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen kollektive
Wissenshorizonte, Ideale und Deutungsmuster, welche in Mittelalter und
Früher Neuzeit einen beträchtlichen identitätsstiftenden Wert aufwiesen. Die
14 Beiträge geben vielfältige Einblicke in dynamische Wissensverhandlungen
und tragen damit zum Verstehen vormoderner Gemeinschaften bei.
ÖGG – Verleihung des Wendelin Schmidt-Dengler-Preises 2022
Die österreichische Gesellschaft für Germanistik lädt herzlich zur
Verleihung des Wendelin Schmidt-Dengler-Preises 2022
Freitag, 16. Dezember 2022, 15:00 bis ca. 18:00 Uhr
Lounge des Robert Musil-Literaturmuseums, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt
61. Literaturtagung „Stoffe des Erzählens“
-
61. Literaturtagung
Stoffe des Erzählens.Ort: online
Zeit: 24.-25.11.2021
Wissenschaftliche Leitung: Nicola Mitterer, Hajnalka Nagy (Universität Klagenfurt)
Programm 2022
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan