News veröffentlicht vom Institut für Germanistik

 

 

Klagenfurter Vorlesungen zur Poetik 2018

Wir freuen uns, für unsere Poetik-Vorlesung in Kooperation mit dem Robert-Musil-Institut die österreichische Autorin Isabella Straub gewonnen zu haben, deren dritter Roman „Wer hier schlief“ im vorigen Jahr erschienen ist. Mit der Blockveranstaltung unter dem Titel „Und jedem Anfang wohnt ein Zaudern inne: Nachdenken über das Beginnen“ (https://campus.aau.at/studium/course/93786) setzt unser Gast eine Klagenfurter Tradition fort: Seit Jahrzehnten haben sich die „Vorlesungen zur Poetik“ im Studienprogramm des Sommersemesters etabliert. Isabella Straub reiht sich ein in die Liste großer Namen der Literatur und Literaturwissenschaft, die sich bei uns schon die Ehre gegeben haben.

 

Ein Überblick über die Gastdozenturen der „Klagenfurter Vorlesungen zur Poetik“ der letzten Jahre:

  • 2018      Isabella Straub
  • 2017      Aleš Šteger
  • 2016      Alfred Dorfer
  • 2015      Antonio Fian
  • 2014      Franz Schuh
  • 2013      Christoph W. Bauer
  • 2012      Josef Winkler
  • 2011      Ferdinand Schmatz
  • 2010      Cornelius Hell
  • 2009      Margit Hahn
  • 2008      Ulrike Draesner
  • 2007      Leopold Federmair
  • 2006      Bodo Hell
  • 2005      Kathrin Röggla
  • 2004      Antonio Fian
  • 2003      Evelyn Schlag-Lichtenschopf
  • 2002      Josef Haslinger

Interessenten sollten unbedingt an der Vorbesprechung zu den „Vorlesungen“ am 1. März, 14.00-16.00 Uhr (I.1.12) teilnehmen.

 

Weitere Infos:

https://isabellastraub.at/news/poetikvorlesungen-an-der-uni-klagenfurt/

Foto: Stefan Schweiger

Buchpräsentation „Horror Kultfilme“ 23.1.2018

Die Bibliothek lädt alle Interessierten zur Buchpräsentation von Horror Kultfilme (Marburger Studien zur Medienforschung) ein. Das Werk wurde gemeinschaftlich von Angela FABRIS, Jörg HELBIG und Arno RUSSEGGER herausgegeben. Es widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Horrorfilms. Analysen von individuellen Filmen stehen neben Ausführungen zu einzelnen Genres (z. B. Gothic Horror, Giallo, Parodien) und zu spezifischen Aspekten wie Gewalt oder Musik im Horrorfilm.

Die Herausgeber_innen werden Auszüge aus dem Werk vortragen. Für die musikalische Untermalung sorgt Werner Delanoy. Ein kleines Buffet erwartet Sie!

Haben Sie keine Scheu vor dem gebotenen Horror, finden Sie den Weg

am: 23.1.2018

um: 18:00 Uhr

in den: Monografien-Lesesaal auf Ebene 3.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Herausgeber_innen und das Bibliotheksteam!

Jubiläumstagung sprache macht bildung

Jubiläumstagung der Abteilung Fachdidaktik/AECC Deutsch
am Institut für Germanistik AECC
der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
28. 2. – 1. 3. 2018

Konferenzseite

Einladung zur ide-Präsentation

Migration als Herausforderung / Chance für die Schule

Institute der Germanistik Universität Klagenfurt und Universität Wien in Kooperation mit dem Verein Bildung Grenzenlos

Freitag 24.11.2017, 18.30 Uhr

Universität Wien, BIG Hörsaal (Tiefparterre), Universitätsring 1, 1010 Wien

2017-1_ide_Päsentation