Alle News von der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Mildtätig, gemeinnützig, kirchlich: Kommen Steuerbegünstigungen auch bei den Richtigen an?

Dass die Rechtswissenschaften auch für jene interessant sein können, die künstlerisch-kreativ sind und auch die Mathematik mögen, zeigt der Lebenslauf von Lisa-Marie Köstenbauer. Sie war in den vergangenen vier Jahren als Universitätsassistentin an der Universität Klagenfurt tätig und wurde für ihre Dissertation zum „Der gemeinnützige Konzern aus steuerrechtlicher Sicht“ nun mit dem Award of Excellence ausgezeichnet.

Weiterlesen

Höchste Qualität: Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften erhält internationale AACSB-Akkreditierung

Der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Klagenfurt wurde das Gütesiegel der internationalen Akkreditierungsagentur AACSB International (Association to Advance Collegiate Schools of Business) verliehen. AACSB steht für höchste Qualität und ist weltweit eine der renommiertesten Akkreditierungseinrichtungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Weiterlesen

Vortrag im BS|EF Research Seminar am 2. März 2023

Martin Wagner hält am 2. März 2023 einen Vortrag zum Thema „Sources and Channels of Instabilities and Nonlinearities of the Phillips Curve: Results for the Euro Area and Its Member States“ auf Einladung der Banka Slovenije und der School of Economics and Business der Universität Ljubljana im Rahmen der „BS|EF Research Seminar“-Reihe.

5. MQW-Workshop 2023

Am Mi. 8. März 2023 findet der 5. Workshop 2023 der Abteilung Makroökonomik und Quantitative Wirtschaftsforschung um 16 Uhr in Raum B02.2.13 statt. Vortrag von Sebastian Veldhuis mit dem Titel „Instability and Nonlinearity of Long-Run Money Demand: Econometric Theory and Empirical Analysis„.

Zuhörer herzlich willkommen!