Alle News von der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Praktikum im Qualitätsmanagement der Landwirtschaftskammer Kärnten – Geschäftsfeld Beratung

Drei Monate in der Zeit zwischen 1. Juli bis 31. Dezember 2023

Die Landwirtschaftskammer Kärnten ist die sozialpartnerschaftliche Vertretung aller Bäuerinnen und Bauern in Kärnten mit den Geschäftsfeldern:

  • Interessenvertretung
  • Beratung
  • Bildung
  • Förderung
  • Service

Wir sind die kompetenten Partnerinnen und Partner unserer Mitglieder.
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen.
Wir arbeiten mitgliedernah.
Wir informieren nach innen und nach außen.
Wir erhöhen die Wertschätzung der Bäuerinnen und Bauern.
Wir helfen, das bäuerliche Einkommen zu sichern und zu verbessern.

Das lernen Sie bei uns

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements (nach ISO 9001:2015)
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Arbeit mit Produktstammblättern
  • Umsetzung eines Beratungsmodells
  • Zusammenarbeit mit ProduktmanagerInnen und LeistungserbringerInnen
  • Jahresarbeitsplanung
  • Messung, Analyse, Verbesserung – im Speziellen KundInnenzufriedenheitsmessung und –evaluierung
  • Erstellung von Projektberichten
  • Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten

 

Das bringen Sie mit

  •  Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit
  • Freude an Organisation und Kommunikation
  • Teamgeist
  • Höflichkeit und Umgangsformen
  • Idealer Weise aus dem Studiengang Public Management, Business Management oder Digital Business Management

 

Unser Angebot an Sie

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Lehrreiche Aufgabenfelder und spannende Herausforderungen
  • Theoretische und praktische Inputs
  • Begleitung und Unterstützung Ihres Praktikums
  • Einblick in organisationsinterne Prozesse bei der Implementierung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems
  • Dienstort Klagenfurt am Wörthersee

Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem angestrebten Praktikumsbeginn senden Sie bitte an das Referat 1 / Personalwesen der Landwirtschaftskammer Kärnten (personalwesen [at] lk-kaernten [dot] at). Zusätzliche Infos erhalten Sie ebenso dort (0463 / 5850 -1345).

 

Landwirtschaftskammer Kärnten, Referat 1 – Interne Dienste
Museumgasse 5 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
T. 0463 / 58 50 -1345 | personalwesen [at] lk-kaernten [dot] at | www.lk-kaernten.at

Stellenausschreibung: Joanneum Research: Makroökonom*in, Umweltökonom*in

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

https://www.joanneum.at/lernen-sie-uns-kennen/karriere/offene-stellen/life/makrooekonomin/umweltoekonomin

 

 

Forschungsjahr im Parlament

Der Rechts-, Legislativ- und Wissenschaftliche Dienst (RLW) der Parlamentsdirektion lädt Wissenschaftler:innen dazu ein, parlamentsbezogene Forschung für ein Jahr in unmittelbarer Nähe zum Forschungsobjekt voranzutreiben: im Parlament

weitere Infos unter: Parlamentsforschung/Parlament Österreich

Social Businesses sind in Kärnten im Kommen

Immer mehr Social Businesses bereichern die Kärntner Soziallandschaft und Wirtschaft. Einige der Unternehmensgründer*innen in dem Bereich werden vom Kooperationsprojekt SILC von der Universität Klagenfurt und dem Land Kärnten unterstützt. Aktuell wurde das Projekt verlängert; das Trainingsprogramm 2022/23 wurde gerade abgeschlossen.

Weiterlesen