„Energiewende – Nachhaltigkeit – Wohlstand“
Energie ist der Schlüssel für Wohlstand und Zukunftsgestaltung. Mehr als 80 Prozent der globalen Energie kommen aus Kohle, Gas und Öl und die sich entwickelnden Staaten werden deutlich mehr Energie verbrauchen als bisher. Ein komplett regeneratives und elektrisches Energiesystem (All Electric) ist ein ferner Traum. Deshalb müssen wir sofort alle klimaneutralen und zuverlässig steuerbaren Energiequellen nutzen – ALL IN! statt All Electric. Denn fossile Emissionen sind das Problem, nicht fossile Energieträger. Wächst der Anteil von Wind- und Sonnenenergie im Stromsystem auf über 50%, drohen extreme Kostensteigerungen wegen der immer schwierigeren Probleme mit deren Volatilität. Der Impulsvortrag von Professor Franz Josef Radermacher zeigt auf, dass Klimaneutralität nur pragmatisch, technologieoffen, marktorientiert und gemeinsam geht – in einer Symbiose von Technik und Natur. Ob wir den Klimawandel in den Griff bekommen, entscheidet sich nicht in Europa oder den USA, sondern in China, Indien und Afrika.
Im Anschluss an den Vortrag „ALL IN! statt All Electric“ diskutiert Martin Wagner mit Professor Franz Josef Radermacher, Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n), Universität Ulm, Dr. Christian Kimmich, Institut für Höhere Studien Wien, und Dipl.-Ing. Eva Tatschl-Unterberger, KNG-Kärnten Netz GmbH.
Nähere Informationen zum Programm und den Diskussionsteilnehmer:innen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsfolder.
Wann und wo:
Mittwoch, 19. März 2025
17:00 Uhr
HS 4 (Zentraltrakt)
Eintritt frei – kleines Buffet im Anschluss (bitte um Anmeldung unter vwl2 [at] aau [dot] at)