Alle News von der Fakultät für Technische Wissenschaften

Wie man den Zufall mathematisch einfängt

Kathrin Spendier, Doktorandin der FWF doc.funds doctoral school „Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems”, beschäftigt sich mit der Berechnung unvorhergesehener Entwicklungen. Weiterlesen

Michaela Szölgyenyi gewinnt den Joseph F. Traub Information-Based Complexity Young Researcher Award 2021

Der Preis wird für bedeutende Beiträge zur „Information-Based Complexity“ an junge Forscher*innen verliehen, die noch nicht ihr 35. Lebensjahr erreicht haben. Der Award wird vom Journal of Complexity organisiert.

Weiterlesen

Roboterteams, denen nicht die Energie ausgeht

Stellen wir uns ein großes Erdbebengebiet vor, das nach Vermissten abgesucht werden soll. Weil nach wie vor Gebäude vom Einsturz bedroht sind, können Roboter diese Aufgabe besonders gut erledigen. Mit einem solchen Szenario hat sich Micha Sende in seiner Dissertation beschäftigt.

Weiterlesen

Best Paper Award RuleML+RR 2021

The paper by Haya Majid Qureshi and Wolfgang Faber “An Evaluation of Meta-reasoning over OWL 2 QL” has won the Best Paper Award in the 5th International Joint Conference on Rules and Reasoning (RuleML+RR 2021).

https://declarativeai2021.net/