Alle News von der Fakultät für Technische Wissenschaften

Damit wir besser wissen, wo sich ein Roboter befindet: Universität Klagenfurt erhält Patent für modulare Sensorfusion-Technologie

Der Drohnenhub in Klagenfurt hat nun mit den Erfindern Christian Brommer und Stephan Weiss ein weiteres Patent erteilt bekommen. Die beiden forschen in der Gruppe „Control of Networked Systems (CNS)“, wie die Lokalisierung und Navigation von Robotern und kleinen Helikoptern verbessert werden kann.

Weiterlesen

Clemens Heuberger ist neuer Dekan der Fakultät für Technische Wissenschaften


Mit 1. Jänner 2022 gab es einen Dekanswechsel an der Technischen Fakultät. Clemens Heuberger, Professor für Diskrete Mathematik, wurde für zwei Jahre zum neuen Dekan bestellt. Seit 2013 war Heuberger Prodekan der Fakultät und bringt daher viel Erfahrung in sein Amt mit. Als neuer Prodekan wurde Bernhard Rinner, Professor für Pervasive Computing, bestellt.

Weiterlesen

Assistenzsysteme, die die Menschen brauchen

Daniela Ströckl arbeitet an Assistenzsystemen, die vor allem Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen beim Alltag in den eigenen vier Wänden unterstützen sollen. Dabei stellt die Informatikerin vor allem die Frage: Wie muss die Technik gestaltet sein, dass sie von den Menschen auch angenommen wird? Daniela Ströckl hat ihre Dissertation kürzlich eingereicht und bereitet sich aktuell auf ihr Rigorosum vor.

Weiterlesen

Maximilian Arbeiter promoviert am Institut für Statistik

Am 01. Dezember 2021 promovierte Maximilian Arbeiter am Institut für Statistik an der AAU.

Weiterlesen