Alle News von der Fakultät für Technische Wissenschaften

Alexander Mozdzen promoviert am Institut für Statistik

Am 10. Januar 2025 promovierte Alexander Mozdzen am Institut für Statistik an der AAU.

Unter seinem Betreuer Univ.-Prof.Dipl.-Ing.MMMag.Dr. Gregor Kastner verfasste Herr Mozdzen eine Dissertation zum Thema „Bayesian methods for model-based clustering“, die er vor der Prüfungskommission verteidigte.

Wir gratulieren Herrn Mozdzen ganz herzlich und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute.

Kulturpreis des Landes Kärnten für Patrick Rodler

Peter Kaiser dankte den Kärntner Kunst- und Kulturschaffenden für ihre „fast seismographische, kritische Reflexion der politischen und gesellschaftlichen Vorgänge im Land und darüber hinaus“. Die Kulturpreisverleihungen sollen auch Anerkennung für das vielfältige Wirken im Kulturland Kärnten sein. Neben Patrick Rodler konnten sich auch Josef Winkler, Cristina Beretta und Franz Hartlieb über den begehrten Kulturpreis des Landes Kärnten freuen.

Patrick Rodler, geboren 1984 in Klagenfurt, ist Privatdozent am Institut für Artificial Intelligence und Cybersecurity an der Universität Klagenfurt. Er studierte Technische Mathematik und Angewandte Informatik und promovierte in Informatik, jeweils mit Bestnoten (summa cum laude). 2023 habilitierte er sich in Informatik mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Seine Forschungsinteressen umfassen die Qualitätssicherung und Fehlerbehebung in Systemen wie Software, Hardware, Datenbanken, Robotern oder Fahrzeugen, die Lösung von Such- und Planungsproblemen, die computerbasierte Wissensdarstellung und -verarbeitung sowie maschinelles Lernen. Neben Auszeichnungen für seine Master- und Doktorarbeit erhielt er einen Preis für exzellente Lehre der Universität Klagenfurt. Im vergangenen Jahr war er auf allen internationalen Top-Konferenzen im Bereich Künstliche Intelligenz eingeladen, um seine Arbeiten zu präsentieren.

Insgesamt wurden im Dezember 2024 13 Preise mit einer Gesamtdotierung von 91.000 Euro vergeben. Das Land Kärnten folgte damit den Empfehlungen des Kärntner Kulturgremiums. Die Preisverleihung fand am 13. Dezember 2024 in der Carinthischen Musikakademie Ossiach statt.

Foto Copyright: LPD Kärnten/LH Peter Kaiser mit allen Kultur Preisträger-innen 2024

New Colleague @ SERG

Katharina Stengg

We are delighted to welcome our new colleague Katharina Stengg in the Department of Informatics Systems. Katharina has finished her Master in Informatics at the University of Klagenfurt recently. She started her work in the Software Engineering Research Group (SERG) in January 2025 as part of the SemImpact project. Katharina  strives to finish her doctoral study in the field of Software Engineering and will assist her colleagues in the SERG group.

New Colleague @ IAS

 

Portrait photo Julian Schwazer

Julian Schwazer

We are delighted to welcome our new colleague Julian Schwazer in the Department of Informatics Systems. Julian has finished his Master in Communication, Media, Sound and Interaction Design at the FH Joanneum (University for Applied Sciences) Graz. He started his work in the Interactive Systems research group (IaS) in January 2025. Julian strives to complete a doctorate study in the field of HCI, will assist his colleagues in ongoing IAS projects and support with IaS-related lectures and courses.