Alle News von der Fakultät für Technische Wissenschaften

Stellenausschreibung: Universitätsassistentin/Universitätsassistent

Die Forschungsgruppe Semantische Systeme„ ist auf der Suche nach

einer Universitätsassistentin / einem Universitätsassistenten!

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Mitwirkung an Forschungs- und Lehrarbeiten der Arbeitsgruppe Semantische Systeme
  • Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten mit dem Ziel einer Promotion innerhalb der Vertragslaufzeit
  • Engagierte Mitarbeit an administrativen und organisatorischen Aufgaben des Instituts
  • Mitwirkung an Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts bzw. der Fakultät

Die Forschungsgruppe Semantische Systeme beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Wissensrepräsentation in intelligenten Systemen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt auf logikbasierten, deklarativen Sprachen. Das Spektrum der Forschungstätigkeiten reicht von der Entwicklung und formalen Analyse neuer und existierender deklarativer Sprachen über die Implementierung von Systemen, die solche Sprachen unterstützen, bis hin zu deren Anwendungen. Das Institut für Angewandte Informatik ist international in Wissenschaft und Industrie sehr gut vernetzt.

Diese Stelle dient der fachlichen und wissenschaftlichen Bildung von AbsolventInnen eines Master- bzw. Diplomstudiums mit dem Ziel des Abschlusses eines Doktorats-/Ph.D.-Studiums der Angewandten Informatik. Bewerbungen von Personen, die bereits über ein facheinschlägiges Doktorat bzw. einen facheinschlägigen Ph.D. verfügen, können daher nicht berücksichtigt werden.

Details finden Sie in der Ausschreibung.

Bewerbungsschluss ist der 14.03.2018

Stellenausschreibung: PostDoc-Assistentin / PostDoc-Assistent ohne QV

Die Forschungsgruppe Semantische Systeme„ ist auf der Suche nach

eine/r(m) PostDoc-Assistentin / PostDoc-Assistenten ohne QV

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • selbständige Forschung (Vertiefung und Erweiterung der fachlichen und wissenschaftlichen Bildung in Richtung Habilitationsniveau)
  • Mitarbeit bei Forschungs- und Lehrvorhaben des Instituts bzw. der Fakultät
  • selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Prüfungstätigkeit (Mitwirkung und Abhaltung)
  • Betreuung von Studierenden
  • Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben und an Qualitäts-sicherungsmaßnahmen
  • Mitwirkung am Ausbau internationaler wissenschaftlicher Kontakte des Instituts bzw. der Fakultät
  • Mitwirkung an Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts bzw. der Fakultät

Die Forschungsgruppe Semantische Systeme beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Wissensrepräsentation in intelligenten Systemen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt auf logikbasierten, deklarativen Sprachen. Das Spektrum der Forschungstätigkeiten reicht von der Entwicklung und formalen Analyse neuer und existierender deklarativer Sprachen über die Implementierung von Systemen, die solche Sprachen unterstützen, bis hin zu deren Anwendungen. Das Institut für Angewandte Informatik ist international in Wissenschaft und Industrie sehr gut vernetzt.

Details finden Sie in der Ausschreibung.

Bewerbungsschluss ist der 14.03.2018

Wir sind auf der PerCom18 in Athen

IEEE PerCom hat sich als führende Konferenz in den Bereichen Pervasive Computing und Communication etabliert und fungiert auch als Plattform für spannende Workshops.

Das Institut für Angewandte Informatik (AINF) beteiligt sich an der PerCom 2018 (19.-23. März 2018 in Athen) in zwei Workshops:

  • SmarterAAL (Advanced Technologies for Smarter Assisted Living solutions)
  • CoMoRea (Context and Activity Modeling and Recognition)

Details finden sich im Program of PerCom18.

 

March 1st: Applied Informatics – information event for first semester students