Beschaffung in kleinen Gemeinden nachhaltiger gestalten

Ein interdisziplinäres Team bemühte sich im Projekt FokoKEM darum herauszufinden, wie die öffentliche Beschaffung in kleinen Gemeinden bewertet und optimiert werden kann, um die Treibhausgasemissionen zu verringern. Im Mittelpunkt des Projekts stand der Gedanke, dass Beschaffungsentscheidungen, auch wenn sie oft als rein administrativ angesehen werden, eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des ökologischen Fußabdrucks einer Gemeinde spielen.

Weiterlesen

Stromverbrauch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz genauer unter die Lupe nehmen

Mit Hilfe des Non-Intrusive Load Monitoring (NILM) kann man analysieren, welche Geräte in einem Haushalt gerade Strom verbrauchen, ohne dafür an allen Verbrauchern eigene Messinstrumente anzubringen. Emir Sinanović, Universitätsassistent in der Arbeitsgruppe Smart Grids am Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme, möchte diese Analyse nun mit einem Large-Language-Model, das ähnlich wie ChatGPT funktioniert, verknüpfen.

Weiterlesen

Tanguy Gerniers: From the University of Klagenfurt to NASA and a career with drones



Tanguy Gerniers completed his master’s degree in “Information and Communications Engineering” with honours in June of this year. After writing his master’s thesis at the NASA Jet Propulsion Laboratory in California, he is now pursuing his career in aerial robotics in South Tyrol at FlyingBasket SRL, which specializes in the manufacturing and operation of heavy-lift cargo drones.

Weiterlesen

Damit Geräte drahtlos miteinander kommunizieren können

Udo Schilcher, Senior Researcher am Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme, hat kürzlich seine Habilitation zur Erlangung der Lehrbefugnis im Fach Informations- und Kommunikationstechnik abgeschlossen. In seiner Forschung bemüht er sich darum, die Kommunikation zwischen einzelnen Geräten zu verbessern, ohne dass diese mit Kabeln verbunden sind. Einsatzgebiete finden sich in allen drahtlosen Netzwerken, von Handynetzen über Sensornetze in Industrieunternehmen und Roboterschwärmen.

Weiterlesen