Zweite Defensio im Rahmen der doc.funds doctoral school „Modeling-Analysis-Optimization of discrete, continuous and stochastic systems”

Verena Schwarz hat am 10. Juni 2024 erfolgreich ihre Doktorarbeit „Higher-order approximation of jump-diffusion stochastic differential equations“ verteidigt. Sie ist somit nach Sarah Selkirk die zweite Doktorandin, die ihr Doktoratsstudium im Rahmen der doc.funds doctoral school „Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems“ an der Universität Klagenfurt abschließt.

Weiterlesen

Sub-Auspiciis-Promotion für Absolvent Gabriel Lipnik

Gabriel Lipnik absolvierte das Masterstudium Mathematics an der Universität Klagenfurt. Nun bekam der Alumnus im Zuge seines Doktoratsstudiums (TU Graz) vom Bundespräsidenten persönlich die höchstmögliche Auszeichnung für Studienleistungen in Österreich verliehen.

Weiterlesen

Habilitationskolloquium von Dr. Roswitha Rissner

Am 19. Feber 2024 hat Dr. Roswitha Rissner das Habilitationskolloquium mit dem Titel „On the algebraic and arithmetic structure of commutative rings“ abgehalten.

Im Vortrag hat sie einleitend die Entstehung der modernen Algebra durch die Zahlentheorie und die Geometrie beschrieben. Von Fermat’s letzten Satz und dem gescheiterten Beweisversuch von Gabriel Lame, über Richard Dedekind und die Einführung des abstraktes Objektes des Ringes sowie die algebraische Beschreibung Riemannscher Flächen bis hin zu Emmy Noether, die die Grundsteine der modernen Algebra legte.

Weiterlesen

Internationaler Tag der Mathematik

Der internationale Tag der Mathematik ist ein von der UNESCO ausgerufenes und von der Internationalen Mathematischen Union begleitetes Event, welches jährlich am 14.3. stattfindet. Der Tag ist auch als π-Tag geläufig, denn: Die Dezimalentwicklung der Kreiszahl π beginnt mit 3,1415… — und vor allem im amerikanischen Sprachraum wird der 14. März als „3/14“ geschrieben.

Weiterlesen